Kurz vor dem Start der EM Merkel besucht Nationalelf
07.06.2012, 06:24 Uhr
Gruppenbild mit Dame: Merkel aß mit den Nationalspielern zu Abend.
(Foto: picture alliance / dpa)
Man kennt sich, man schätzt sich: Besuche der Kanzlerin bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft haben längst Tradition. Nun reiste Angela Merkel wieder für eine kurze Stippvisite ins EM-Quartier nach Danzig. Die Kanzlerin drückt den Jungs mit dem Adler auf der Brust natürlich die Daumen - für Joachim Löw "eine große Ehre".
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei einem rund 90-minütigen Kurzbesuch im EM-Quartier Mut für die Titel-Mission gemacht. "Ich habe bei meinem Besuch einen wunderbaren Mannschaftsgeist und viel Zusammenhalt unter den Spielern gespürt. Jetzt wünsche ich dem Team - wie viele Millionen Menschen in Deutschland - einfach Erfolg und das notwendige Quäntchen Glück", sagte Merkel laut Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Die Bundeskanzlerin ist ein gern gesehener Gast bei den DFB-Verantwortlichen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Drei Tage vor dem EM-Auftakt am Samstag gegen Portugal traf die CDU-Politikerin um 19.28 Uhr in einer silbernen Limousine im Teamhotel "Dwór Oliwski" in Danzig ein. "Die Kanzlerin ist da", twitterte das DFB-Team wenig später.
Kapitän Philipp Lahm begrüßte die Regierungschefin und zeigte ihr das Quartier. Zudem gab es auch ein Treffen mit Wolfgang Niersbach, dem Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), sowie Liga-Präsident Reinhard Rauball und DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler. "Es ist eine tolle Geste der Bundeskanzlerin, dass sie sich zwischen all ihren Verpflichtungen die Zeit genommen hat, dem Team persönlich alles Gute zu wünschen. Wir freuen uns, dass sie sich im Kreise unserer Nationalmannschaft immer sehr wohlfühlt", sagte Niersbach.
Für Nationalspieler Per Mertesacker war es "ein gutes Omen. Ihre Ansprachen sind gut und prägnant. Sie gibt uns immer ein gutes Gefühl mit auf unserem Weg." Der Besuch der Kanzlerin zeige auch "den Stellenwert der Mannschaft. Wir wollen unser Land am bestmöglichen präsentieren und ein guter Botschafter sein", versprach er. Es folgte ein kurzes Abendessen der Mannschaft mit Merkel. "Wir haben uns über den Besuch der Bundeskanzlerin wieder sehr gefreut. Es ist für uns immer eine große Ehre", betonte Bundestrainer Joachim Löw.
" Die Gespräche mit ihr sind inspirierend"
Eigentlich versucht der Coach, vor dem Auftaktspiel im ukrainischen Lwiw möglichst alle Ablenkung von seinem Team fernzuhalten. Für Merkel machte er eine Ausnahme. "Wir wissen es zu schätzen, dass es ihr ein Herzensanliegen ist, unser Team zu unterstützen. Die Begegnungen mit ihr sind auf für unsere Spieler immer sehr interessant, weil sich steht gute Gespräche entwickeln - nicht nur über Fußball", sagte Löw.
Merkel hat die deutschen Nationalspieler schon häufiger besucht - so auch bei der WM 2010 zum Viertelfinale gegen Argentinien und nach dem EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei im Oktober 2010. Reisen zu den deutschen EM-Spielen hat die Kanzlerin wegen der politischen Lage in der Ukraine bislang offen gelassen. "Die Besuche der Kanzlerin sind mittlerweile gute Tradition und für unser Team immer wieder motivierend", meinte DFB-Teammanager Oliver Bierhoff.
"Es ist schön zu wissen, dass das Land und die Bundesregierung der Mannschaft die Daumen drücken. Und ganz persönlich freue ich mich immer, mich mit Frau Merkel auszutauschen. Die Gespräche mit ihr sind stets sehr inspirierend", fügte Bierhoff hinzu.
Quelle: ntv.de, dpa/sid