Der EM-Tag Berlusconi verkauft AC Milan an chinesische Investoren

Die chinesische Expansion im italienischen Fußball geht weiter: Nach Inter Mailand wird nun schrittweise auch der rot-schwarze Stadtrivale AC Milan an chinesische Investoren verkauft.

Klubchef Silvio Berlusconi will den AC Milan fast vollständig an chinesische Investoren verkaufen.

Klubchef Silvio Berlusconi will den AC Milan fast vollständig an chinesische Investoren verkaufen.

(Foto: imago/Buzzi)

  • Der Besitzer, der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi, wolle anfangs rund 80 Prozent an ein chinesisches Konsortium verkaufen, während die restlichen 20 Prozent in zwei bis drei Jahren erworben werden können, berichtete die Tageszeitung "China Daily".
  • Seine Gesellschaft Fininvest sei zuversichtlich, nächste Woche eine Einigung zu erreichen, auch wenn noch wichtige rechtliche und finanzielle Details geklärt werden müssten, schrieb das Blatt.
  • Details über die chinesischen Käufer nannte das Blatt nicht. Eine nicht genannte Quelle bezifferte den Wert des Clubs laut "China Daily" auf 700 bis 750 Millionen Euro. Er komme mit 200 Millionen Euro an Schulden.

Anfang Juni hatte der chinesische Konzern "Suning" den Lokalrivalen Inter Mailand übernommen. Der Einzelhandelsriese zahlte für knapp 68,55 Prozent der Anteile rund 270 Millionen Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen