Der EM-Tag Das EM-Wetter mit Björn Alexander

Es ist der sechste Tag der EM und es geht in die zweite Runde der Gruppenphase. Damit sind heute auch wieder drei Spielorte im Fokus. Los geht es um 15 Uhr in Lille ganz im Norden Frankreichs. Russland trifft auf die Slowakei. Bis zu 50.000 Zuschauer passen ins Stadion. Und die brauchen schon Glück, um einen trockenen Fußball-Nachmittag zu erleben. Das Regenrisiko liegt nämlich bei bis zu 60 Prozent. Auch das Gewitterrisiko ist bei 18 Grad leicht erhöht.

n-tv Meteorologe Björn Alexander

n-tv Meteorologe Björn Alexander

Weiter nach Paris, wo im Prinzenpark um 18 Uhr Rumänien gegen die Schweiz spielt. In der französischen Hauptstadt ist das Schauer- und Gewitterrisiko am Abend etwas geringer und die Sonne sollte mehr Anteile haben. Dementsprechend ist es zum Anpfiff ein wenig wärmer bei 19 Grad.

Um 21 Uhr ist es dann wieder Zeit für den Gastgeber, wenn die Équipe Tricolore gegen Albanien antritt. Die Schauer und Gewitter dürften nicht weit entfernt sein, aber Marseille als Spielort könnte nach jetzigem Stand verschont bleiben. Dazu 20 Grad zum Spielbeginn.

Bleibt zum Schluss noch die bange Frage, wie es 24 Stunden später hierzulande aussieht, wenn die deutsche Mannschaft auf Polen trifft. Besonders im Westen sowie im Süden und Südosten sollten Sie schon mal die Indoor-Variante einplanen. Denn dort sind teils heftige Gewitter möglich - leider auch mit Unwettergefahr durch Starkregen. Im übrigen Land dürfte es nach letzten Schauern wahrscheinlich trocken bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen