Der EM-Tag Das EM-Wetter mit Björn Alexander

Vor dem Blick auf die Spielorte des heutigen Tages schauen wir heute aus gegebenem Anlass auf's Wetter bei uns. Heute Abend 21 Uhr zum Public Viewing gibt es große Unterschiede von ganz gut bis hin zu gefährlich. Die gefährlichen Wettererscheinungen wird es am Abend leider im Süden und Südosten geben. Hier drohen am Abend teils heftige Gewitter mit Unwettergefahr und einem erhöhten Tornadorisiko. Auch in den westlichen und nordwestlichen Landesteilen ist die Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit leider deutlich erhöht. Es wird zwar bestimmt nicht alle treffen. Dort wo es kracht, sind aber nochmals kräftige Regengüsse mit Blitz und Donner drin. Besser sieht es im Norden und Osten aus. Nach letzten Schauern sinkt das Regenrisiko am Abend auf 30 Prozent oder weniger. Dazu erwarten uns zum Anpfiff 15 bis 22 Grad.

n-tv Meteorologe Björn Alexander

n-tv Meteorologe Björn Alexander

Und auch beim EM-Gastgeber Frankreich sind nach wie vor teils gewittrige Regengüsse an der Tagesordnung. Das betrifft beispielsweise Lens im Norden, wo England um 15 Uhr auf Wales trifft. Bereits am Vormittag ziehen dort Schauer durch, die später auch von Gewittern begleitet sein können. Zum Spielbeginn gibt's dabei 18 Grad.

Weiter nach Lyon zum Spiel der deutschen Gruppengegner Ukraine und Nordirland. Dort hat es zwar in der letzten Nacht viel geregnet. Tagsüber wird sich der Regenschwerpunkt weiter ostwärts verlagern und damit könnte es um 18 Uhr sogar trocken bleiben. Zumindest ist das Regenrisiko mit rund 15 Prozent relativ gering. Die Temperatur liegt bei 19 Grad.

Zuletzt schauen wir nach Paris, wo es für die deutsche Mannschaft gegen Polen gilt, die nächste Runde klar zu machen. Dort sind nachmittags und am frühen Abend noch Gewittergüsse zu erwarten. Zum Spielbeginn um 21 Uhr sollte es dann aber ruhiger und trockener werden, so dass die Regenwahrscheinlichkeit von 40 auf 20 Prozent sinkt. Auch die Temperatur ist hochleistungstauglich bei 16 Grad.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen