Der EM-Tag Das EM-Wetter mit Björn Alexander
21.06.2016, 11:02 UhrWährend bei uns vielerorts die Vorbereitungen zum OpenAir-Gemeinsam-Fussball-Gucken laufen, hält sich heute über Frankreich eine kleine Tiefdruckwelle. Das hört sich jetzt wahrscheinlich schlimmer an als es tatsächlich ist. Denn die Wetterwirksamkeit ist nur gering. Primär macht sich die dazugehörige Warmfront über Paris, dem Spielort der deutschen Mannschaft gegen Nordirland, durch viele Wolken bemerkbar. Gelegentlich kann es auch mal etwas regnen. Am Abend sinkt das Regenrisiko dann aber auf etwa 30 Prozent. Also: mit Glück bleibt es trocken bei 21 Grad um 18Uhr. Parallel wird in Marseille das Spiel der anderen Gruppengegner angepfiffen. Die bereits ausgeschiedene Ukraine spielt gegen Polen. Auch am Mittelmeer ziehen heute Wolkenfelder durch. Abends lockert es aber immer weiter auf und es dürfte trocken bleiben. Dazu ist es schon ein bisschen schweißtreibender bei 25 Grad. Weiter geht es um 21Uhr mit den finalen Spielen der Gruppe D. Kroatien gegen Spanien in Bordeaux und Tschechien trifft im nordfranzösischen Lens auf die Türkei. Wettermäßig sind die Aussichten ebenso geteilt wie bei den 18Uhr-Spielen: in Lens überwiegen die Wolken und auch etwas Regen ist nicht ganz auszuschließen. In Bordeaux ist es hingegen deutlich schöner und wärmer. 26 Grad sind es dort zum Anstoß, während es in Lens 17 Grad sind. Zu diesem Zeitpunkt sind wir hierzulande hoffentlich schon im kollektiven Gute-Laune-Modus. Zumindest spielt das Wetter im Norden sowie im Osten und in weiten Teilen Bayerns am Abend mit. Zum Spiel von Jogis Jungs sollte es dort trocken und freundlich bleiben. Vom südlichen Niedersachsen bis nach NRW und herunter nach Baden-Württemberg sind die Wolken dagegen dichter und können gelegentlich noch etwas Regen bringen. Temperaturen zum Spielbeginn: 17 bis 23 Grad.
Quelle: ntv.de