Der EM-Tag Das EM-Wetter mit Björn Alexander
25.06.2016, 09:27 UhrNach zwei spielfreien Tagen rollt heute wieder der EM-Ball. Zeit also auch auch für einen Blick auf das Wetter an den jeweiligen Spielorten. Und das sind heute mal wieder drei. Los geht es um 15 Uhr mit der Partie Schweiz gegen Polen in Saint Étienne bei 21 Grad und einem erhöhten Schauerrisiko. Auch stärkere Gewitter sind - zumindest in der Umgebung der Stadt im Zentralmassiv - leider nicht auszuschließen. Weiter geht die Wetterreise Richtung Norden. Nächster Halt ist um 18 Uhr Paris. Dort heißt es: Wales gegen Nordirland. Tagsüber sind über der französischen Hauptstadt zwar noch kompaktere Wolken unterwegs, die auch noch mal den ein oder anderen Tropfen fallen lassen können. Später sollte es aber mehr und mehr auflockern bei 20 Grad zum Anpfiff. Letzter Halt ist am Abend wieder mal Lens im Norden Frankreichs beim Spiel Kroatien gegen Portugal. Dort gibt es einen ähnlich Verlauf wie zuvor in Paris und damit sollte es auch dort trocken bleiben bei 15 Grad zum Anpfiff um 21 Uhr.
Zum Schluss noch ein Blick auf das Wetter hierzulande: heute bleibt es im Osten zuerst noch sonnig und warm bis heiß, bevor auch dort teils schwere Gewitter aufkommen. Es drohen Unwetter durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Und auch im übrigen Land ist es immer wieder nass und zum Teil gewittrig. Morgen ist die Hitze dann überall vorbei und es wird insgesamt netter und ruhiger. Das heißt für den Abend zum Public Viewing beim Spiel der deutschen Mannschaft gegen die Slowakei: Vielerorts ist es freundlich und trocken. Ein erhöhtes Schauerrisiko besteht von NRW bis Schleswig-Holstein sowie südlich der Donau. Die Temperaturen liegen um 18 Uhr zwischen 16 Grad an der Nordsee, 20 Grad in Köln und 23 Grad in Berlin und im Rhein-Main-Gebiet.
Quelle: ntv.de