Der EM-Tag Uefa: Kinder haben auf Spielfeld nichts zu suchen
05.07.2016, 12:07 UhrJubelnde Menschen, alt wie jung - solche Bilder will die Europäische Fußball-Union (Uefa) bei dieser EM sehen. Dass Kinder nach einer EM-Partie begeistert auf dem Rasen umhertollen, geht den Organisatoren jedoch zu weit.
Nach dem gewonnenen Viertelfinale spielten mehrere walisische Spielerkinder auf dem Rasen.
(Foto: dpa)
- Zwar seien die Bilder der walisischen Jungen und Mädchen nach dem Viertelfinal-Erfolg gegen Belgien "sehr schön" gewesen, sagte Turnierdirektor Martin Kallen "Aber das ist eine Europameisterschaft und zumindest auf dem Rasen keine Familienveranstaltung."
- Nach dem Viertelfinale gegen Belgien spielten gleich mehrere Kinder auf dem Platz. Der walisische Verband hatte daraufhin eine Art "Ermahnung" von der Uefa bekommen.
- "Die Uefa missbilligt das leider, weil es ein Vordringen auf den Platz ist", sagte der walisische Verbandschef David Griffiths der Nachrichtenagentur AP.
- Griffiths zeigte wenig Verständnis für die Entsheidung: "Die Mannschaft ist wie eine Familie und die Jungs waren jetzt so lange zusammen."
Quelle: ntv.de