Fußball-WM

Zusammenstöße in Buenos Aires Acht Verletzte nach abgebrochener WM-Parade

825df20f3fe049f250d2921113f99f3e.jpg

Als die Massen schon wieder weg sind, versammeln sich Einsatzkräfte mit Helmen und Schildern rund um den Obelisken.

(Foto: dpa)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Etwa fünf Millionen Menschen kommen in Buenos Aires zusammen, um ihre WM-Helden nach dem Triumph in Katar zu feiern. Organisatorisch läuft nicht alles rund, die Parade wird abgebrochen. Stunden nachdem die Massen wieder weg sind, kommt es zu Zusammenstößen in der Hauptstadt.

Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu Zusammenstößen gekommen. Wie die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf lokale Medien berichtete, wurden dabei mindestens acht Menschen verletzt.

Auf Fotos war zu sehen, wie Einsatzkräfte mit Helmen und Schildern geschützt in Formation rund um den Obelisken standen, um den herum argentinische Fußball-Fans traditionell Siege feiern. Den Angaben zufolge handelte es sich um isolierte Vorfälle, als der größte Teil der Menschen schon nicht mehr vor Ort war.

Laut Medienberichten hatten geschätzt fünf Millionen Menschen auf den Straßen der Stadt gefeiert und versucht, bei einer Parade einen Blick auf das Weltmeister-Team um Lionel Messi zu erhaschen. Weil der Bus so langsam vorankam, wurden die Spieler in Hubschraubern über Buenos Aires geflogen. Es gab Kritik am Verhalten der Sicherheitskräfte und der mangelhaften Organisation.

Dritter Titel für Argentinien

Mehr zum Thema

Argentinien hatte am Sonntag im WM-Finale im Elfmeterschießen 4:2 gegen Titelverteidiger Frankreich gewonnen. Es war der dritte Sieg bei einer Fußball-WM für das Land. Die Mannschaft war am frühen Dienstagmorgen Ortszeit in Buenos Aires gelandet und ab dem Vormittag stundenlang mit einem Bus durch die Stadt gefahren.

Bereits dabei kam es zu Zwischenfällen. So versuchten etwa zwei Fans, auf den Bus der argentinischen Nationalmannschaft zu gelangen. Ein Mann sprang von einer Brücke in den offenen Doppeldeckerbus des Teams, wie in von der Zeitung "La Nación" veröffentlichten Videos zu sehen war, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Mehrere Spieler versuchten noch, ihn per Handzeichen von seinem Vorhaben abzubringen. Ein zweiter Mann landete auf dem hinteren Teil des Busses, rutschte ab und stürzte auf die Straße. Ob er sich dabei verletzte, ist bisher unklar.

(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 21. Dezember 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, ses/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen