Fußball

Eine Serie hält, zwei andere werden gebrochen 1. FC Köln erobert die Tabellenspitze

Ein Tor reicht dem 1. FC Köln für die vorübergehende Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga.

Ein Tor reicht dem 1. FC Köln für die vorübergehende Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der 1. FC Köln blickt auf eine erfolgreiche Auswärts-Woche zurück: Erst der Pokal-Coup in Mainz, nun der Sieg in Aalen und Platz 1 in der Tabelle. Bei den beiden Ost-Kellerkindern Cottbus und Aue ist dagegen Wiedergutmachung angesagt.

Die Köln-Fans können in Aalen die Tabellenführung der "Geißböcke" feiern.

Die Köln-Fans können in Aalen die Tabellenführung der "Geißböcke" feiern.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale setzt der 1. FC Köln seine Erfolgsserie auch in der 2. Fußball-Bundesliga fort. Zum Auftakt des 9. Spieltages gewannen die "Geißböcke" beim VfR Aalen mit 1:0 (1:0) und setzten sich zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze im Unterhaus. Nach zuletzt fünf Pflichtspielen ohne Dreier konnte Energie Cottbus beim 4:2 (2:0) gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld endlich wieder siegen. Auch Erzgebirge Aue beendete mit dem klaren 3:0 (2:0) gegen den Karlsruher SC seine Durststrecke.

Vor drei Tagen hatte der 1. FC Köln mit dem Cup-Coup von Mainz für Aufsehen gesorgt, doch davon wollte FC-Coach Peter Stöger bei der Rückkehr in den Fußball-Alltag nichts mehr wissen. "Das ist Schnee von gestern." Kölns Höhenflug aber nicht: Von Beginn an dominierten die Rheinländer - und wurden belohnt. Wie gegen Bundesligist Mainz war Marcel Risse zur Stelle und traf (32. Minute).

In Halbzeit zwei verpasste es Köln nachzulegen. Am Ende stand aber für die ungeschlagenen Rheinländer der zweite Auswärtssieg - und die Tabellenführung. Allerdings reicht der SpVgg Greuther Fürth am Montag daheim gegen Dynamo Dresden schon ein Remis, um wieder ganz nach oben zu klettern. "Es ist eine sehr schöne Woche gewesen", freute sich Kölns erneuter Matchwinner Risse im TV-Sender Sky. "Es ist gut, dass wir oben stehen. Da wollen wir uns in den nächsten Wochen auch festbeißen."

Cottbus schafft Befreiungsschlag

Aus im Pokal, in der Liga seit vier Spielen ohne Sieg - für Cottbus zählte gegen das Überraschungsteam aus Ostwestfalen nur ein Sieg. Zunächst mussten die Lausitzer aber einen neuen Rückschlag verkraften: Routinier Ivica Banovic scheiterte mit einem Handelfmeter an Gäste-Keeper Patrick Platins (23.).

Doch Energie ließ nicht locker. Erst traf Stiven Rivic (32.), kurz danach legte Marco Stiepermann (34.) nach. In Halbzeit zwei zeigten die Gäste Moral - und glichen durch Fabian Klos (56.) und Patrick Schönfeld (74.) aus. Doch Charles Takyi (77.) und Thomas Hübener per Eigentor (83.) machten den Sieg der Lausitzer perfekt. Für Bielefeld war es die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegen in Serie.

Nach zuletzt drei Pleiten in Serie meldete sich auch Aue zurück. Guido Kocer brachte die Hausherren gegen den Karlsruher SC früh in Front (9.). Die Führung gab Aue weitere Sicherheit, und Jakub Sylvestr konnte schon bald erhöhen (28.). Rico Benatelli (53.) machte nach der Pause alles klar.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen