FC Bayerns Youngster überzeugen 17-jähriger Diamantenjunge Lennart Karl lernt das Fliegen
26.10.2025, 13:28 Uhr
Der junge Lennart Karl lernt das Fliegen.
(Foto: IMAGO/DeFodi Images)
Die beeindruckende Bayern-Siegesserie wächst auf 13 Spiele an, und auch die jungen Profis haben ihren Anteil: Torwart Urbig, Linksverteidiger Bischof und der famose Karl. Für den 17-Jährigen hat Routinier Kimmich einen ganz besonderen Wunsch.
Als der Sieg unter Dach und Fach war und Kevin Stöger zuvor nur den Pfosten beim Strafstoß getroffen hatte, war Jonas Urbig total happy und reckte die Faust in den Himmel. Der gebürtige Euskirchener blieb in seinem neunten Bundesligaspiel für den Rekordmeister zum dritten Mal ohne Gegentreffer und freut sich nun auf die Rückkehr zu seinem Heimatklub.
"Für mich persönlich war es ein kleiner Derbysieg - als ehemaliger Kölner freut mich das natürlich besonders. Ich gehe mit richtig guten Gefühlen ins Pokalspiel in Köln", sagte der 22-Jährige nach dem 3:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach und vor dem Pokalspiel am Mittwoch beim 1. FC Köln (20.45 Uhr/ARD und Sky und im Liveticker auf ntv.de). Dort wird der junge Keeper den gesperrten Manuel Neuer ersetzen.
Bayern Trainer Vincent Kompany hatte entschieden, Urbig schon in Gladbach einzusetzen, um besser in den Rhythmus zu kommen. Allzu viel Spielzeit wird er sonst hinter Neuer voraussichtlich nicht bekommen. "Daher ist es für Jonas umso schwerer, wenn er dann mal darf, sofort parat zu sein ohne Fehler und Zweifel. Das hat er heute ganz souverän und solide gemacht", befand Bayerns Sportvorstand Max Eberl. "Am Mittwoch wird einiges auf ihn zukommen, aber wir vertrauen ihm zu 100 Prozent", sagte Eberl.
Tom Bischof überzeugt
Auch der ehrgeizige Neuer, der im Borussia-Park die ungeliebte Ersatzbank drücken musste, trug die Entscheidung schon bei der Verpflichtung des Kölner Keepers mit, dass Urbig grundsätzlich auch Spielpraxis erhält. "Manuel war vom ersten Gespräch an offen dafür und hat das respektiert. Die beiden haben sich jetzt erst richtig kennengelernt. Er mag Jonas sehr und schätzt ihn auch sehr", sagte Eberl.
Kompany konnte mit seinem Torwart, der allerdings auch nur in wenigen Szenen gefordert wurde, und den weiteren jungen Spielern zufrieden sein. Der 20 Jahre alte Tom Bischof erfüllte die für ihn ungewohnte Rolle als Linksverteidiger gut und sorgte über diese Seite mit dem offensiven Luis Diaz immer wieder für Gefahr. Allerdings verursachte er auch den Strafstoß für Mönchengladbach, als er Kevin Diks im Strafraum umriss.
Lennart Karl funkelt
Eine Augenweide war auch wieder der Auftritt von Lennart Karl, der in der Schlussphase eingewechselt wurde und seine Künste gleich zeigen konnte. Nach nur wenigen Minuten auf dem Platz traf er mit einem sehenswerten Linksschuss in den Torwinkel zum 3:0, nachdem zuvor Joshua Kimmich (64.) und Raphael Guerreiro (69.) mit ihren Treffern den Sieg eingeleitet hatten. Der 17 Jahre alte Offensivspieler ist ein Juwel aus Münchens Nachwuchsabteilung.
Auch Bayerns Kapitän Kimmich ist begeistert von Karl, der sich am Mittwoch als jüngster Bayernspieler, der in der Champions League traf, feiern lassen durfte. "Ich sehe jeden Tag im Training, was er sehr gut macht und was er noch lernen kann. Er ist schon selbstbewusst und mutig", befand Kimmich. "Aber wir achten schon darauf, dass er jeden Tag Vollgas gibt. Er steht am Anfang seiner Karriere und ich wünsche ihm, dass er dieses Jahr auch ohne Druck genießt", sagte Bayerns Mittelfeldspieler.
Die ersten Rufe nach einer Nationalmannschaftsnominierung für Karl ordnete Kimmich realistisch ein. "Darüber muss natürlich der Bundestrainer entscheiden. Aber da wird schon wichtig sein, dass er die Leistungen dann auch konstant auf dem Platz bringt. Er ist auf einem sehr guten Weg und wir versuchen, ihn weiter zu unterstützen", sagte Kimmich.
Quelle: ntv.de, Morten Ritter, dpa