Fußball

2. Fußball-Bundesliga im Endspurt 1860 hofft, Aue muss zittern

Christopher Schindler (l) und Dominik Stahl von München freuen sich über das 3:1 durch Stahl.

Christopher Schindler (l) und Dominik Stahl von München freuen sich über das 3:1 durch Stahl.

(Foto: dpa)

Theoretisch könnte 1860 München noch aufsteigen in die 1. Fußball-Bundesliga. Der Relegationsplatz ist nach einem klaren Sieg über Bayern-Rivale FC Ingolstadt wieder in Reichweite. Weiter in Reichweite sind für Erzgebirge Aue auch die Abstiegsränge, weil gegen Dynamo Dresden kein Sieg glückt.

1860 München hat sich eine Minimalchance auf den Einzug in die Aufstiegsrelegation erhalten. Am 32. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga besiegten die Löwen den bayerischen Rivalen FC Ingolstadt mit 4:1 (1:1) und rückten auf vier Punkte an den Tabellendritten SC Paderborn heran, der am Sonntag beim Karlsruher SC nachlegen kann. Der FC Erzgebirge Aue verpasste hingegen durch ein 1:1 (1:1) im Sachsen-Derby gegen Dynamo Dresden einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Der ist auch für Ingolstadt noch nicht beendet. Mit einem Sieg hätte sich der FCI aller Sorgen entledigen können. Aber auch nach seiner ersten Niederlage im Jahr 2012 bleibt er in einer guten Ausgangsposition. Kevin Volland (22.) brachte 1860 mit seinem 12. Saisontor vor 21.100 Zuschauern in Führung, Stefan Leitl (32.) traf aus dem Nichts für den FCI zum Ausgleich. Stefan Aigner (48.), Dominik Stahl (60.) nach schönem Doppelpass mit Volland und Volland selbst (76.) bescherten den Münchnern einen hochverdienten Sieg. Ingolstadt tat zu wenig, um den angestrebten Punkt zu erreichen. Zuvor war der FCI seit dem 2. Dezember (0:1 gegen Eintracht Braunschweig) 14 Spiele in Serie ohne Niederlage geblieben.

Vor 15.000 Zuschauern im erstmals in dieser Saison ausverkauften Erzgebirgsstadion hatte Fabian Müller (17.) die Hausherren in Führung gebracht, Sebastian Schuppan (45.) gelang in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+1) der Ausgleich für Dynamo. Der Vorsprung der Auer auf Rang 16 beträgt vorerst fünf Punkte.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen