Fußball

Bochum und Duisburg siegen in 2. Liga 1860 und Dresden verlieren 1:1

Zwei Verlierer in München: 1860 München verpasst den möglichen Sprung auf Tabellenplatz vier in der 2. Fußball-Bundesliga, Gegner Dynamo Dresden klemmt weiter auf Rang 16. Drei Punkte im Kampf gegen die Drittklassigkeit sammeln Bochum und Duisburg.

Münchens Grzegorz Wojtkowiak (r.) gestikuliert vor Torwart Gabor Kiraly (l.) der vor Dresdens Mickael Pote versucht das 0:1 zu verhindern.

Münchens Grzegorz Wojtkowiak (r.) gestikuliert vor Torwart Gabor Kiraly (l.) der vor Dresdens Mickael Pote versucht das 0:1 zu verhindern.

(Foto: dapd)

Dynamo Dresden hat einen Befreiungsschlag in der 2. Fußball-Bundesliga nach der Entlassung von Trainer Ralf Loose verpasst. Unter Interimscoach Steffen Menze mussten die Sachsen beim 1:1 (0:0) bei 1860 München erst spät den Ausgleich hinnehmen und bleiben auf Relegationsrang 16. Der MSV Duisburg verschaffte sich nach einem 0:2-Rückstand beim 4:2 (0:2) gegen Schlusslicht Jahn Regensburg weiter Luft im Abstiegskampf, auch der VfL Bochum stellte durch das 4:0 (2:0) gegen den SC Paderborn den Anschluss ans Tabellenmittelfeld her.

Dresden hingegen wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg. Dabei hatte der Senegalese Cheikh Gueye die Gäste in der 61. Minute vor 22.200 Zuschauern in Führung gebracht. In der 80. Minute glich 1860-Verteidiger Guillermo Vallori per Kopf nach einem Eckball aber aus.

Nach der finanziellen Rettung bestätigte Duisburg auch sportlich durch den dritten Sieg in Folge den Aufwärtstrend. Francky Sembolo (11.) und André Laurito (40.) hatten die Gäste vor 10.741 Zuschauern in Führung geschossen, bevor Goran Sukalo (52.), Ranisav Jovanovic (61.), Sören Brandy (63.) und Daniel Brosinski (88.) die Partie zugunsten der Zebras drehten und für den zweiten Heimsieg der Saison sorgten.

Mirkan Aydin per Doppelpack (17./72.), Leon Goretzka (40.) und Kevin Scheidhauer (80.) schossen Bochum vor dem Pokal-Achtelfinale am Mittwoch gegen 1860 München zum Sieg vor 10.250 Zuschauern.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen