Vorführung der Altmeister AC Milan demontiert Arsenal
15.02.2012, 22:51 Uhr
Mailands Robinho traf doppelt gegen desolate Londoner.
(Foto: dpa)
Das Vorhaben des FC Arsenal, im Achtelfinal-Hinspiel das Mailänder San Siro zu stürmen, scheitert grandios. Stürmisch agiert nur der AC Mailand, der nun schon vorzeitig für das Champions-League-Viertelfinale planen kann. Ohne Per Mertesacker verdient die Abwehr der Londoner ihren Namen nicht.
Angetrieben von den überragenden Kevin-Prince Boateng, Robinho und Zlatan Ibrahimovic hat der AC Mailand den FC Arsenal demontiert und seinen England-Fluch besiegt. Nach dem souveränen 4:0 (2:0)-Erfolg gegen die "Gunners" aus London stehen die "Rossoneri" bereits mit einem Bein im Viertelfinale der Champions League. Die Arsenal-Abwehr war ohne den verletzten deutschen Nationalspieler Per Mertesacker überfordert gegen Boateng, der mit einem Traumtor in der 15. Minute den Sieg einleitete, und den Brasilianer Robinho, der jeweils nach Vorarbeit von Ibrahimovic traf (38./49.). Der Schwede setzte schließlich mit einem verwandelten Foulelfmeter (79.) den Schlusspunkt.
Für Italiens Meister Milan war es der erste Sieg gegen eine englische Mannschaft nach sieben erfolglosen Versuchen. Der zur Pause eingewechselte Franzose Thierry Henry erlebte einen traurigen Abschluss seiner Kurz-Rückkehr zu Arsenal, es war die höchste Europacup-Niederlage in der Vereins-Geschichte der Londoner, an denen in der Gruppenphase der deutsche Meister Borussia Dortmund gescheitert war.
Standing Ovations für Boateng
Tore: 1:0 Boateng (15.), 2:0, 3:0 Robinho (38./49.), 4:0 Ibrahimovic (79./FE)
Mailand: Abbiati - Abate, Mexes, Silva, Antonini - van Bommel - Seedorf (12. Emanuelson), Nocerino - Boateng (70. Ambrosini) - Ibrahimovic, Robinho (84. Pato)
Arsenal: Szczesny - Sagna, Koscielny (44. Djourou), Vermaelen, Gibbs (66. Oxlade-Chamberlain) - Song, Rosicky - Walcott (46. Henry), Ramsey, Arteta - van Persie
Referee: Kassai Zuschauer: 64.462
Torschüsse: 22:8 Ecken: 5:6 Ballbesitz: 46:54
Als Boateng in der 70. Minute von Milan-Trainer Massimo Allegri ausgewechselt wurde, belohnten ihn die 64.462 Fans im ehrwürdigen Giuseppe-Meazza-Stadion mit tosendem Applaus für eine Klasse-Leistung. Gerade erst nach einer Verletzung wieder fit geworden war der Berliner der große Antreiber der Lombarden und legte mit seinem dritten Treffer in der laufenden Champions-League-Saison den Grundstein zum Sieg. Nach einem Fehlpass von Arsenal-Torhüter Wojciech Szczesny lupfte Antonio Nocerino den Ball in den Lauf des ghanaischen Nationalspielers, der die Kugel mit der Brust stoppte und dann mit dem rechten Fuß über den chancenlosen Szczesny hinweg unter die Latte hämmerte.
Nach dem 2:0 durch Robinho, der fast ohne Gegenwehr per Kopf traf, hatte Arsenal-Coach Arsène Wenger genug von seiner Hintermannschaft und holte den schwachen Franzosen Laurent Koscielny sogar noch eine Minute vor der Pause vom Feld. Doch auch mit Johan Djourou stand die Londoner Defensive nicht sicherer, was Robinho schon vier Minuten nach der Pause zum 3:0 nutzte. Arsenal zeigte nur selten durch Robin van Persie ein wenig Torgefahr. Auf der Gegenseite holte Ibrahimovic selbst den Elfmeter heraus, den er zum vierten Treffer nutzte.
Quelle: ntv.de, sid