Mit van Bommel zur Meisterschaft AC Milan will den Titel feiern
30.04.2011, 08:00 UhrDie Fußballer des AC Mailand haben in der italienischen Serie A den ersten Matchball. Mit der Schützenhilfe des AC Cesena könnte der Spitzenreiter am Sonntag schon drei Wochen vor dem Saisonende den ersten von zwei möglichen Titeln einfahren.

"Ein echter Star und eine große Persönlichkeit": Mark van Bommel, hier mit dem Kollegen Antonio Cassano.
(Foto: REUTERS)
Der Champagner ist kalt gestellt, die Meisterfeier geplant: An diesem Wochenende kann sich der AC Mailand bereits vier Spieltage vor Ende der italienischen Fußballmeisterschaft den Titel sichern. Trotzt der abstiegsbedrohte AC Cesena Verfolger Inter Mailand (66 Punkte) heute Abend zumindest einen Punkt ab, wäre Milan (74) nach einem Heimsieg gegen den FC Bologna am Sonntagnachmittag nicht mehr einzuholen. Damit könnte Milan bereits am 1. Mai seinen 18. Scudetto und die Ablösung von Titelverteidiger Inter nach fünf Meistertiteln in Serie perfekt machen.
Der Wachwechsel in der lombardischen Metropole ist längst vollzogen, Milans Titelgewinn nur noch eine Frage der Zeit. "Es ist geschafft. Der Titel ist unser", sagte der siegessichere Klub-Besitzer Silvio Berlusconi vor dem Wochenende. Auch Trainer Massimiliano Allegri hat den Scudetto innerlich längst abgehakt und denkt schon an die nächste Saison. "Da wird der Champions League-Titel unser Ziel Nummer eins sein", meinte der 43-Jährige. Gleich in seinem ersten Jahr bei Milan steht er mit dem Traditionsclub unmittelbar vor dem Gewinn der Meisterschaft und im Halbfinale des italienischen Pokals.
Mark van Bommel bringt die Stabilität
Angesichts des höchst komfortablen Acht-Punktevorsprungs fürchtet niemand bei den "Rossoneri" (Rotschwarzen) mehr eine böse Überraschung im Serie-A-Finale. "Das große Ziel ist ganz nah", versprach auch Milan-Torwart Christian Abbiati den "Tifosi" eine vorgezogene Meisterfeier. Zu verdanken hat Milan seinen souveränen Marsch in Richtung Titel nicht zuletzt auch Mark van Bommel. Der ehemalige Kapitän des FC Bayern München kam im Januar, fügte sich sofort ins Team ein und brachte Stabilität in das von Verletzungsausfällen geschwächte Mittelfeld der Mailänder. "Ich kannte ihn vorher nicht so gut, aber er hat mich sehr positiv überrascht", erzählte Abbiati. Der Neuzugang sei ein "ausgezeichneter Fußballer, ein echter Star und eine große Persönlichkeit".
Im Spiel gegen Bologna wird van Bommel jedoch wegen einer Gelb-Sperre genauso fehlen wie der höchstwahrscheinlich nicht im Team stehende deutsche Junioren-Nationalspieler Alexander Merkel. Damit könnte der Niederländer ausgerechnet den Tag des Titelgewinns mit Milan verpassen. Denn Inters Sieg in Cesena ist gar nicht sicher. Der von Schalke 04 mit zwei demütigenden Pleiten im Viertelfinale aus der Champions League geworfene Triple-Gewinner hat in der laufenden Saison in der Serie A auswärts bereits siebenmal verloren.
Quelle: ntv.de, Bernhard Krieger, dpa