3:4 nach 3:0 zuviel für den Trainer AS Roms Ranieri schmeißt hin
21.02.2011, 10:10 UhrClaudio Ranieri tritt als Trainer des italienischen Fußball-Erstligisten AS Rom zurück. Warum? Die Roma verliert nach einer 3:0-Führung beim FC Genua noch mit 3:4 und rutscht nach der dritten Ligapleite in Folge auf den achten Platz ab. Spitzenreiter AC Mailand gewinnt derweil bei Chievo Verona.
Claudio Ranieri hat die Konsequenzen aus der Talfahrt des AS Rom gezogen und ist als Trainer des Traditionsvereins zurückgetreten. "Ich habe immer an das Wohl des AS Rom gedacht. Nach einem Spiel wie heute denke ich, dass es richtig ist, ein Zeichen zu setzen. Ich habe beschlossen, von meinem Amt zurückzutreten", sagte der 59-Jährige nach der 3:4-Pleite in der italienischen Fußball-Meisterschaft bei CFC Genua. Sein zuletzt von den eigenen Fans heftig kritisiertes Team hatte dabei eine 3:0-Führung noch verspielt.
In der Serie A belegt der italienische Vize-Meister Platz acht mit 16 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter AC Mailand. In der Champions League droht nach dem 2:3 im Hinspiel gegen Schachtjor Donezk das Aus im Achtelfinale. Titelverteidiger Inter Mailand dagegen ist bereit für den Champions-League-Hit gegen Bayern München am kommenden Mittwoch, hat den Rückstand auf Spitzenreiter AC Mailand in der Liga aber nicht verkürzen können. Inter gewann vier Tage vor dem Duell mit den Bayern sein Heimspiel gegen Cagliari Calcio dank des Treffers von Houssine Kharja (7.) mit 1:0. Für Inter war es im elften Spiel unter dem neuen Trainer Leonardo bereits der neunte Sieg.
Stadtrivale Milan bezwang auswärts Chievo Verona 2:1 (1:0) und behauptete mit 55 Punkten seine Tabellenführung vor dem SSC Neapel (52) und Inter (50). Zum Abschluss des 26. Spieltages gewann Neapel gegen Catania Calcio mit 1:0 (1:0). Juan Camilo Zuniga erzielte den einzigen Treffer für die Gastgeber. Am kommenden Montag empfängt Milan zum Serie-A-Spitzenspiel den SSC Neapel.
Milan zeigt sich gut erholt
Nach der Champions-League-Heimpleite gegen Tottenham Hotspur und dem Ausraster von Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso zeigte sich Milan gut erholt. Die Brasilianer Robinho (25.) und Pato (82.) sicherten in Verona den Sieg, nachdem Gelson Fernandes (61.) für das zwischenzeitliche 1:1 gesorgt hatte. Cesar Bostjan musste bei den Gastgebern mit einer Gelb-Roten Karte (84.) vom Platz.
Bereits seine siebte Saison-Niederlage kassierte dagegen Rekordmeister Juventus Turin. Bei Aufsteiger US Lecce musste sich Juve mit 0:2 (0:1) geschlagen geben, verlor Torwart Gianluigi Buffon nach einem Platzverweis und bleibt mit 41 Punkten im oberen Mittelfeld der Tabelle. Italiens Nationaltorwart Buffon wurde nach 12 Minuten von Schiedsrichter Paolo Silvio Mazzoleni wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums vom Platz geschickt. Bei den Gastgebern sah Giuseppe Vives wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (69.). Djemel Mesbah (32.) und Andrea Bertolacci (48.) trafen für Lecce.
Quelle: ntv.de, dpa/sid