Fußball

Phänomenale Heimserie reißt Abstiegskandidat Burnley düpiert Liverpool

8ead1b222390dfdfadf12ca00f0a038c.jpg

Die Krise beim FC Liverpool hält an. Seit fast 400 Minuten wartet das Team von Jürgen Klopp bereits auf ein Erfolgserlebnis. Auch gegen Burnley will der Ball nicht im Tor landen. Schlimmer noch: Der Abstiegskandidat beendet die sensationelle Heimserie der Reds kurz vor Schluss.

Welttrainer Jürgen Klopp steckt mit dem englischen Fußball-Meister FC Liverpool in der sportlichen Krise und hat erstmals seit fast vier Jahren wieder ein Premier-League-Heimspiel verloren. Die Reds unterlagen an der Anfield Road überraschend dem Abstiegskandidaten FC Burnley mit 0:1 (0:0) und blieben damit zum fünften Mal in Serie in der Premier League ohne Sieg. Die letzte Heimpleite hatte Liverpool am 23. April 2017 beim 1:2 gegen Crystal Palace kassiert. Danach blieb das Team im eigenen Stadion 68 Mal in der Liga ungeschlagen.

Klopp war nach dem Spiel bedient: "Das ist ein harter Schlag ins Gesicht. Wir haben ein Spiel verloren, von dem ich denke, dass es eigentlich unmöglich ist, es zu verlieren. Aber wir haben es geschafft." Die Gründe für die ganz und gar nicht einkalkulierte Pleite: "Wir hatten viel Ballbesitz, haben einiges kreiert, aber die Angriffe nicht zu Ende gespielt."

Ashley Barnes erzielte in der 83. Minute per Foulelfmeter den Siegtreffer für Burnley. Danach rannte das Klopp-Team noch einmal an, präsentierte sich gegen das Abwehr-Bollwerk der Gäste aber wie schon im gesamten Spiel zu ideenlos. Durch die Niederlage droht Liverpool den Anschluss an das Spitzentrio zu verlieren. Die Reds warten jetzt schon seit über 400 Minuten auf ein Tor, nach fünf sieglosen Spielen in Serie belegt Liverpool in der Tabelle mit 35 Punkten nur den vierten Platz hinter Spitzenreiter Manchester United (40), Manchester City (38) und Leicester City (38). Manchester City mit Starcoach Pep Guardiola hat allerdings ein Spiel weniger absolviert als die Konkurrenz.

Am vergangenen Sonntag hatten sich die Reds im Spitzenspiel 0:0 von Manchester United getrennt. Davor gab es ein 0:1 beim FC Southampton und ein 0:0 bei Newcastle United.

Quelle: ntv.de, jpe/tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen