Fußball

Für Kritik "ein bisschen zu früh" Allofs bleibt ruhig

Die Analyse kommt zum Schluss: Klaus Allofs.

Die Analyse kommt zum Schluss: Klaus Allofs.

Im Pokal ausgeschieden, in der Champions League nur noch mit Minimalchancen und in der Liga an Boden verloren: Der Himmel über Bremen wird dunkler. Doch während so mancher Kollege in solchen Situationen zu Schnellschüssen neigt, gibt sich Werder-Boss Klaus Allofs gelassen.

Werders Clubchef Klaus Allofs hat angesichts der Krise des Bremer Fußball-Bundesligisten vor Aktionismus und verfrühten Urteilen gewarnt. "Wir machen Entscheidungen dann, wenn wir auch überzeugt davon sind", sagte er am Donnerstag. Er und Trainer Thomas Schaaf seien bereit, sich am Ende der Saison, "wenn sich herausstellt, dass wir unsere Ziele nicht erreichen", der Kritik zu stellen. Ein Fazit nach dem zehnten Spieltag sei ihm aber "doch ein bisschen zu früh".

Durch die 0:2-Niederlage gegen Twente Enschede am Dienstag sind Werders Chancen auf das Achtelfinale der Champions League auf ein Minimum gesunken. Auch im DFB-Pokal sind die Bremer ausgeschieden und in der Bundesliga als aktueller Elfter ebenfalls weit von den eigenen Ansprüchen entfernt. "Das ist eine Situation, die alle nicht glücklich stimmen sollte", räumte Allofs ein.

Leitwolf Wiese kehrt zurück

Vor dem Bundesliga-Spiel am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) gegen den VfB Stuttgart gab es immerhin eine positive Personal-Meldung. Nationaltorhüter Tim Wiese steht nach seiner Innenbanddehnung wieder zur Verfügung. "Tim wird seinen Platz wieder einnehmen", sagte Coach Schaaf. Die Comebacks der verletzten Abwehrspieler Petri Pasanen und Clemens Fritz sind dagegen noch nicht absehbar.

Für Verwunderung sorgten Medienberichte über das angebliche Interesse vom FC Valencia und Sporting Lissabon an Stürmer Hugo Almeida. "Davon weiß ich nichts. Es hat nie konkrete und diskussionswürdige Anfragen gegeben", berichtete Allofs. Nach Angaben der spanisches Sportzeitung "As" (Donnerstag) hat sich Valencias Manager Braulio Vázquez bereits mit dem Portugiesen getroffen. Almeidas Vertrag läuft am Ende der Saison aus.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen