Fußball

Zurück in die Bundesliga Altintop wechselt nach Augsburg

Bis 2011 stand Halil Altintop in Diensten von Eintracht Frankfurt.

Bis 2011 stand Halil Altintop in Diensten von Eintracht Frankfurt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein prominenter Name kehrt zurück in die Fußball-Bundesliga: Halil Altintop ist in der Türkei nicht glücklich geworden und kommt nach Augsburg. Sein Ex-Arbeitgeber zahlte zuletzt offenbar nicht einmal Gehalt - da schlugen die Augsburger zu.

Halil Altintop kommt wieder in die Bundesliga. Der FC Augsburg verpflichtete den 30 Jahre alten Offensivspieler, der auch 28 Länderspiele für die Türkei absolvierte, ablösefrei für zwei Jahre. Am Samstag hatte er seinen Vertrag beim türkischen Erstligisten Trabzonspor aufgelöst - dort soll Altintop seit drei Monaten kein Geld mehr erhalten haben. "Durch seine Vertragsauflösung bei Trabzonspor war dieser Transfer für uns realisierbar", sagte Augsburg-Manager Stefan Reuter.

Unverkennbar Zwillinge: Halil (rechts) und Hamit.

Unverkennbar Zwillinge: Halil (rechts) und Hamit.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Halil Altintop war 2011 von Eintracht Frankfurt nach Trabzon gewechselt und hatte dort in 56 Liga-Spielen zwölf Treffer erzielt. Zuvor war er zu 236 Einsätzen in der Bundesliga für Schalke 04, den 1. FC Kaiserslautern und Frankfurt gekommen, wobei er 47 Tore erzielte.

Trainer Markus Weinzierl sagte, "dass wir einen erfahrenen Offensivspieler erhalten, der unsere Mannschaft nicht nur sportlich, sondern auch durch seine Führungsqualitäten weiterbringen kann." Halil Altintop soll noch im Trainingslager in Ruhpolding, das am Montag begann, zur Mannschaft stoßen.

Mittelfeldspieler dringend gesucht

Halils Zwillingsbruder Hamit, einst beim FC Bayern und bei Real Madrid aktiv, steht weiterhin beim türkischen Erstligisten Galatasaray Istanbul unter Vertrag. Halil Altintop wurde seit November 2011 nicht mehr für die Nationalmannschaft der Türkei berufen - im Gegensatz zu seinem Bruder Hamit.

Halil Altintop habe seine Qualitäten nicht nur in der Bundesliga unter Beweis gestellt, sagte Manager Reuter zur dritten Verpflichtung für die kommende Saison. Mathias Fetsch  kam bereits von Kickers Offenbach, Marwin Hitz vom VfL Wolfsburg. Nach den Abgängen der beiden leihweise verpflichteten Südkoreaner Dong-Won Ji (AFC Sunderland) und Ja-Cheol Koo (VfL Wolfsburg) ist Reuter weiter auf der Suche nach Mittelfeldspielern.

Angedacht sein soll ein Leihgeschäft mit dem VfB Stuttgart, von dem Augsburg gerne Raphael Holzhauser "mieten" würde. Interesse hat Reuter auch an Marc Schnatterer, Torjäger vom Drittligisten 1. FC Heidenheim. Emre Can von Bayern München, ebenfalls als möglicher Leihspieler auf der Liste, hat den Augsburgern zunächst abgesagt.

Quelle: ntv.de, jtw/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen