Der Fußballer kämpft mit Rückenproblemen Arne Friedrich beendet seine Profi-Karriere
23.06.2013, 13:52 UhrZwei Bandscheibenvorfälle machen dem früheren Nationalspieler Arne Friedrich zu schaffen. Nun bedeuten sie sogar das Aus für seine Karriere als Profi-Fußballer. Sein Körper könne den hohen Anforderungen nicht mehr gerecht werden, meint er.
Der frühere Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich hat verletzungsbedingt seine Karriere beendet. "Nach langer Überlegung, viel Zeit in der Reha und in Absprache mit meinen Ärzten und Therapeuten habe ich mich dazu entschieden, meine Karriere als Fußballprofi zu beenden", teilte der 34-Jährige auf seiner Homepage mit. "In den letzten Wochen und Monaten bereitete mir mein Rücken zunehmend Probleme. Nach zwei Bandscheibenvorfällen ist mein Körper nicht mehr in der Lage, den Anforderungen als Profisportler gerecht zu werden."

Friedrich war 82 Mal Nationalspieler. Zuletzt war er bei Chicago Fire unter Vertrag.
(Foto: picture alliance / dpa)
Zeitgleich twitterte der 82-malige Nationalspieler: "Auf eigenen Wunsch habe ich meinen Vertrag mit Chicago Fire aufgelöst und meine traumhafte Karriere beendet." Arne Friedrich stand bei dem MLS-Klub noch bis Ende des Jahres unter Vertrag. "Ich wünsche dem Verein und den tollen Fans alles erdenklich Gute. Es war eine fantastische Zeit mit unglaublich tollen Erfahrungen. Ich habe in Amerika viele Freunde gewonnen und in Chicago eine Art zweite Heimat gefunden."
Friedrich ist zufrieden mit seiner Karriere
Der frühere Bundesligaprofi von Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg schrieb weiter: "Für mich ist nun die Zeit gekommen, einen neuen Lebensabschnitt einzuläuten. Doch zunächst einmal werde ich mich voll und ganz auf meine Gesundheit konzentrieren."
Er wolle sich bei allen Mitspielern, Trainern, Therapeuten und Funktionären, die mich in den letzten 12 Jahren begleitet haben, herzlich bedanken. "Ich blicke mit tiefer Zufriedenheit auf eine wunderbare Karriere zurück und freue mich, nun eine neue Tür zu öffnen."
Friedrich, der bei der WM 2010 in Südafrika zu den besten deutschen Spielern zählte, hatte sich in den vergangenen Tagen in einem Berliner Reha-Zentrum behandeln lassen. Der Abwehrspieler klagte in den vergangenen Jahren immer wieder über Probleme mit der Bandscheibe. Der zweimalige EM- und WM-Teilnehmer hatte 2011 seine Laufbahn in der Nationalelf beendet.
Quelle: ntv.de, SID