Fußball

FC Fulham mit Holtby im Pech Arsenal schafft nur Remis

Mesut Özil schirmt den Ball gegen Wayne Rooney ab.

Mesut Özil schirmt den Ball gegen Wayne Rooney ab.

(Foto: AP)

Nichts mit Tabellenspitze: In der Premier League hat der FC Arsenal gegen den kriselnden Rekordmeister Manchester United viel Mühe. Trainer Arsene Wenger verzichtet auf Lukas Podolski. In letzter Minute verlieren Sascha Riether und Lewis Holtby mit dem FC Fulham.

Der FC Arsenal mit den deutschen Fußball-Nationalspielern Mesut Özil und Per Mertesacker hat in der englischen Premier League die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Im Heimspiel gegen den kriselnden Meister Manchester United kamen die Gunners nicht über ein 0:0 hinaus. Arsenal liegt in der Tabelle damit weiter einen Punkt hinter dem Londoner Rivalen FC Chelsea. Lukas Podolski kam bei den Gastgebern nicht zum Einsatz. Chelsea hatte am Dienstagabend bei West Bromwich Albion nur 1:1 (1:0) gespielt.

An einer Sensation schrammte Lewis Holtby mit seinem neuen Klub FC Fulham nur knapp vorbei. Das Schlusslicht der Premier League unterlag dem FC Liverpool durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit mit 2:3 (1:1). Die Tottenham Hotspurs, die den Offensivspieler bis zum Saisonende an die Cottagers ausgeliehen haben, gewannen bei Newcastle United mit 4:0 (1:0). Die Spiele Manchester City gegen FC Sunderland und FC Everton gegen Crystal Palace wurden wegen Wetterkapriolen abgesagt.

Holtby spielte durch und hatte großen Anteil am Treffer zum 1:0. Der frühere Schalker setzte Kieran Richardson in Szene, dessen Flanke lenkte Reds-Verteidiger Kolo Touré ins eigene Netz (8.). Daniel Sturridge glich aus (41.), Richardson (63.) brachte Fulham erneut nach vorn. Coutinho (72.) traf zum 2:2, Sascha Riether brachte in der Nachspielzeit im Strafraum Sturridge zu Fall. Steven Gerrard verwandelte den fälligen Strafstoß (90.+1).

Quelle: ntv.de, wne/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen