Fußball

Özil legt beim Sieg gegen Cardiff zweimal vor Arsenal setzt Verfolger unter Druck

Mesut Özil schaut zu: Arsenals Aaron Ramsey, Zweiter vonm rechts,  lässt sich für sein Tor von seinem Kollegen  Santi Cazorla  beglückwünschen.

Mesut Özil schaut zu: Arsenals Aaron Ramsey, Zweiter vonm rechts, lässt sich für sein Tor von seinem Kollegen Santi Cazorla beglückwünschen.

(Foto: REUTERS)

Die deutsche Fußball-Außenstelle auf der Insel gibt in der Premier League weiter den Ton an. Spitzenreiter FC Arsenal siegt beim Aufsteiger Cardiff City. Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil bereitet zwei Treffer vor. Die Verfolger müssen nun nachziehen.

Der FC Arsenal hat auch dank zwei Torvorlagen von Mesut Özil den Druck auf die Verfolger in der englischen Premier League erhöht. Der Tabellenführer erledigte seine Pflicht durch einen 3:0 (1:0)-Sieg bei Cardiff City souverän. Das Team der drei deutschen Nationalspieler Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski hat nun zumindest bis Sonntag sieben Zähler Vorsprung. "3:0, was ein Spiel. Ich liebe dieses Team und den Club", twitterte Özil.

Der Spielmacher hatte wieder einmal großen Anteil am fünften Auswärtssieg der Saison, Özil legte die ersten beiden Tore der Gunners auf. Heimkehrer Aaron Ramsey verwertete eine seiner Flanken in der 29. Minute per Kopf und leitete so den zehnten Erfolg im 13. Ligaspiel ein. Der walisische Nationalspieler verzichtete bei seinem Ex-Klub auf den Torjubel. Applaus gab es für seinen Treffer aber auch von den heimischen Fans. Ramsey hatte seine Karriere in der Jugend von Cardiff begonnen.

Überhaupt Arsenal legte in Wales gleich gut los. Ein Schuss von Jack Wilshere nach 63 Sekunden klatschte an die Latte. In der 29. Minute schlug dann Ramsey zu. Für die Entscheidung sorgte Mathieu Flamini (87.) mit dem 2:0. Erneut war Özil eine feine Vorarbeit gelungen. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Ramsey (90.) mit seinem achten Saisontreffer in der Liga. In allen Wettbewerben hat der Mittelfeldspieler sogar 13 Tore erzielt. Die Fans beeindruckte aber vor allem Özil. Mit seinen Torvorlagen und weiteren guten Szenen gab er in Cardiff die richtige Antwort auf die jüngste Kritik. Der König von Öz führte die Gunners dort zum Auswärtssieg, wo zuvor Manchester City oder Manchester United Punkte gelassen hatten.

Luft für Martin Jol wird dünner

Auf den vierten Tabellenplatz verbesserte sich zumindest für 24 Stunden der FC Everton (24 Punkte). Die Toffees schickten Stoke City mit einem 4:0 (1:0) nach Hause. Die Tore erzielten Gerard Deulofeu (45.), Seamus Coleman (49.), Bryan Oviedo (58.) und Romelu Lukaku (79.). Bei Stoke fehlte der deutsche Innenverteidiger Robert Huth an allen Ecken und Enden. Der frühere Nationalspieler wird sich wohl einer Knieoperation unterziehen müssen.

Die anderen Arsenal-Jäger sind erst am Sonntag im Einsatz. Der Tabellenzweite FC Liverpool (24) tritt bei Aufsteiger Hull City Tigers an. An der Stamford Bridge in West-London kommt es zum Duell des Tabellendritten FC Chelsea (24) mit dem Sechsten FC Southampton (22). Immer dünner wird derweil die Luft beim FC Fulham für Coach Martin Jol. Der ehemalige Trainer des Hamburger SV musste beim 0:3 (0:0) bei West Ham United bereits die fünfte Niederlage in Serie hinnehmen. Nach 13 Spieltagen stehen die West-Londoner auf einem Abstiegsplatz. Bei Crystal Palace begann die Ära von Coach Tony Pullis mit einer 0:1 (0:1)-Niederlage bei Norwich City. Gary Hooper (30.) erzielte an der Carrow Road gegen das Schlusslicht das Tor des Tages.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen