Man United ehrt den "ewigen Ferguson" Arsenal siegt, City marschiert
05.11.2011, 21:53 Uhr
Genialer Fußballer: David Silva schwimmt mit Manchester City auf einer Erfolgswelle.
(Foto: dpa)
Manchester City bleibt unangefochtener Spitzenreiter der englischen Premier League und liegt weiter fünf Punkte vor Erzrivale Manchester United. Das feiert einen knappen Sieg über Sunderland, vor allem über das 25-jährige Jubiläum von Coach Alex Ferguson. Der FC Arsenal feiert den vierten Sieg in Serie - ohne deutsche Hilfe.

Robin van Persie (l.) erzielte das erste Tor selbst und bereitete die anderen beiden vor. Einmal legte er Thomas Vermaelen auf.
(Foto: Reuters)
Auch ohne seinen Per Mertesacker hat der FC Arsenal am elften Spieltag seine Erfolgsserie in der englischen Fußball-Eliteliga fortgesetzt. Der Champions-League-Gegner von Borussia Dortmund landete am Samstag mit dem 3:0 (2:0) gegen West Bromwich Albion den vierten Sieg in Serie. Der deutsche Nationalspieler saß bei den Londonern 90 Minuten auf der Bank.
Für Mertesacker spielte Thomas Vermaelen. Der Belgier traf zum 2:0 (39.). Außerdem waren Robin van Persie (22.) und Mikel Arteta (74.) für die Gunners erfolgreich. Arsenal liegt mit 19 Zählern weiter auf Rang sieben. "Wir haben das Spiel absolut dominiert und großen Teamgeist gezeigt, haben aber noch viel Arbeit vor uns", sagte Arsenal-Coach Arsene Wenger bei Sky Sports.
Souveräner Spitzenreiter bleibt Manchester City. Die Citizens gewannen am Samstagabend bei Aufsteiger Queens Park Rangers mit 3:2 (1:1). Bayern Münchens Champions-League-Kontrahent hält damit den Fünf-Punkte-Vorsprung auf den Stadtrivalen Manchester United. In der packenden Partie trafen Jay Bothroyd (28.) und Heidar Helguson (69.) für die Gastgeber zum 1:0 und 2:2. Der frühere Wolfsburger Bundesliga-Profi Edin Dzeko (43.) mit seinem zehnten Saisontor, David Silva (52.) und Yaya Touré waren für City erfolgreich.
Ferguson bekommt eine Tribüne
Der englische Rekordmeister Manchester United bleibt dank des 1:0 (1:0)-Erfolges gegen den AFC Sunderland Tabellenzweiter. Ein Eigentor des ehemaligen United-Verteidigers Wes Brown (45.+2) entschied das Spiel in Old Trafford beim 25-jährigen Dienstjubiläum von ManUnited-Coach Sir Alex Ferguson. Vor dem Spiel wurde der 69-jährige Schotte mit der feierlichen Umbenennung der Nordtribüne in Sir Alex Ferguson Stand überrascht.
"Ich bin sehr stolz, den größten Fußballclub der Welt und viele der besten Spieler, die dieses Land je gesehen hat, trainieren zu dürfen", sagte Ferguson in seiner Ansprache an die Fans. Bayer Leverkusens Champions-League-Gruppengegner FC Chelsea gewann durch ein Tor von Frank Lampard (51.) bei den Blackburn Rovers 1:0 und ist mit 22 Punkten Tabellenvierter.
Quelle: ntv.de, dpa