Bereits sieben Klubs qualifiziert Arsenal und Lyon weiter
04.11.2009, 23:04 UhrDer FC Sevilla, der FC Arsenal und Olympique Lyon haben vorzeitig die K.o.-Runde der Fußball-Champions League erreicht. Ballacks FC Chelsea reichte bereits gestern ein Unentschieden zur Qualifikation.
Sevilla machte mit dem 1:1 gegen den VfB Stuttgart alles klar, der FC Arsenal fertigte den niederländischen Meister AZ Alkmaar mit 4:1 ab. Den Franzosen genügte ein 1:1 gegen den FC Liverpool zum Weiterkommen. Michael Ballacks FC Chelsea, der FC Porto, Girondins Bordeaux und Manchester United hatten bereits einen Tag zuvor den Einzug in die nächste Runde der letzten 16 geschafft.
Dagegen muss sich der Titelverteidiger FC Barcelona in der Gruppe F vor den aufmüpfigen Rubin Kasan und Dynamo Kiew fürchten. Beim russischen Meister Kasan kam Barcelona nicht über ein 0:0 hinaus. Inter Mailand ist durch das 2:1 bei Dynamo Kiew wieder auf Kurs. Der FC Liverpool steht indes sogar vor dem Aus nach seinem Remis in Lyon und dem 5:2-Sieg des AC Florenz gegen VSC Debrecen. Nur Siege können den 18-maligen englischen Meister noch helfen, Florenz in der Gruppe E abzufangen.
Barcelona tut sich schwer
Der VfB Stuttgart überraschte in Sevilla. Der kriselnde Bundesligist verdiente sich das Remis beim Tabellendritten der spanischen Primera Division durch eine starke zweite Halbzeit. Die Stuttgarter (3 Punkte) haben nach dem Unentschieden in der Gruppe G weiter die Chance auf die nächste Runde. Noch ist Unirea Uriceni (5) aus Rumänien nach dem 1:1 gegen den Letzten Glasgow Rangers (2) als Tabellenzweiter aussichtsreichster Kandidat, Sevilla ins Achtelfinale zu begleiten.
Der FC Barcelona tat sich im bitterkalten Russland schwer. Die Spanier mussten zwei Wochen nach der 1:2-Pleite gegen Kasan mit dem torlosen Remis einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die beste Chance für Barca hatte noch der Schwede Zlatan Ibrahimovic, der nach zwei Minuten nur den Pfosten traf. Durch ein starke Schlussphase machte Inter aus einem 0:1 noch ein 2:1. In der Gruppe F liegt nun Inter (6) in Front vor Kasan (5), Barcelona (5) und Kiew (4).
In der Gruppe H wird es noch spannend, wer neben dem FC Arsenal weiterkommt. Standard Lüttich wahrte seine Chance durch das 2:0 gegen Olympiakos Piräus. Noch sind die Griechen (6) Zweiter vor Lüttich (4) und Alkmaar (2). Die Londoner sind mit 10 Zählern enteilt.
Quelle: ntv.de, dpa