Fußball

Wigan zäh, Mertesacker im Fokus Arsenal zieht ins FA-Cup-Finale ein

Mit seinem Ausgleichtreffer schafft Mertesacker den FC Arsenal ins Elfmeterschießen.

Mit seinem Ausgleichtreffer schafft Mertesacker den FC Arsenal ins Elfmeterschießen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mit mehr Mühe als erwartet ziehen die Fußballer des FC Arsenal ins FA-Cup-Finale ein. Der deutsche Nationalspieler Per Mertesacker steht dabei gleich zweimal im Mittelpunkt. Am Ende setzen sich die Gunners im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten Wigan durch.

Der FC Arsenal kann weiter auf den ersten Titelgewinn seit 2005 hoffen. Die Gunners erreichten durch einen 4:2-Erfolg im Elfmeterschießen (1:1, 1:1, 0:0) gegen Zweitligist Wigan Athletic das Finale im FA-Cup. Den entscheidenden Strafstoß verwandelte Santi Cazorla. Im Londoner Wembleystadion hatte der deutsche Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker Arsenal mit seinem Treffer zum 1:1-Ausgleich (82.) zunächst in die Verlängerung gerettet.

Für Wigan-Coach Uwe Rösler bleibt Wembley ein glückloser Ort. In der vergangenen Saison war er dort mit dem FC Brentford knapp am Aufstieg in die 2. Liga gescheitert. Er verpasste es, den Titelverteidiger erneut in das Endspiel zu führen. Insgesamt hatte sich Wigan aber teuer verkauft. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Ausgerechnet Abwehrchef Mertesacker ermöglichte dem Außenseiter die Führung. Durch ein Foul an Callum McManaman verursachte er einen Elfmeter für Wigan, den Jordi Gómez (63.) verwandelte.

Im späteren Elfmeterschießen hatte Arsenals Keeper Lukas Fabianski die ersten beiden Versuche des Titelverteidigers entschärft. Mikel Arteta, Kim Kallström, Olivier Giroud und Cazorla trafen für den Favoriten. Im zweiten Halbfinale treffen am Sonntag in London Premier-League-Club Hull City und Drittligist Sheffield United aufeinander. Das Finale steigt am 17. Mai ebenfalls im Wembleystadion.

Magath kann auf Klassenerhalt hoffen

In der Premier League kann Felix Magath indes weiter auf den Klassenverbleib hoffen. Der deutsche Trainer besiegte mit dem FC Fulham den direkten Konkurrenten Norwich City 1:0 (1:0) und verkürzte den Abstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz von fünf auf zwei Zähler. Nach einem Freistoß des deutschen Nationalspielers Lewis Holtby gelang Hugo Rodallega der entscheidende Treffer (40.). Der Kolumbianer hatte bereits in der vergangenen Woche beim 2:1 bei Aston Villa das Siegtor erzielt.

Spannend bleibt es im Abstiegskampf

In der Tabelle bleiben die West-Londoner mit 30 Zählern zwar auf dem 18. Rang. Durch den dritten Erfolg im achten Spiel unter Magath haben die Cottagers den Anschluss an die rettenden Plätze aber hergestellt. Norwich ist auf Platz 17 nur noch zwei Zähler entfernt und hat mit Spielen gegen Chelsea, Arsenal, ManUnited und Liverpool ein sehr schweres Restprogramm.

Im Abstiegskampf bleibt es generell spannend. Schlusslicht AFC Sunderland (25 Punkte) unterlag zwar Everton, hat aber noch zwei Spiele nachzuholen und könnte Fulham mit zwei Siegen sogar überholen. Der Tabellen-19. Cardiff City feierte ein 1:0 beim FC Southampton und verkürzte den Rückstand ebenfalls. Nach der 1:0-Niederlage gegen Crystal Palace muss sogar Aston Villa (34) auf Rang 14 noch zittern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen