Fußball

Sensationsaufsteiger überholt Hertha Aue übernimmt die Spitze

Der FC Erzgebirge Aue schlägt Alemannia Aachen mit 2:1 - und übernimmt die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga. Und sonst? Fallen beim Spiel des TSV 1860 München gegen den FSV Frankfurt sechs Tore, und der Karlsruher SC kann auch beim FC Augsburg nicht gewinnen.

Tor für Aue: Adli Lachheb trifft gegen Aachens Torwart David Hohs.

Tor für Aue: Adli Lachheb trifft gegen Aachens Torwart David Hohs.

(Foto: dpa)

Erzgebirge Aue bleibt das Sensationsteam der 2. Fußball-Bundesliga: Der Aufsteiger bezwang Alemannia Aachen 2:1 (1:0) und eroberte mit dem sechsten Heimsieg in Folge die Tabellenführung. Mit 30 Punkten überholte Aue Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin (29) und steht erstmals in dieser Saison nach einem kompletten Spieltag an der Spitze.

Vor eigenem Publikum baute die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt ihre beeindruckende Serie auf 22 Spiele ohne Niederlage aus. Die Tore erzielten Innenverteidiger Adli Lachheb (24.) und Jan Hochscheidt (61.). Marco Höger traf mit einem Foulelfmeter für Aachen (67.). "Wir bleiben realistisch. Erstmal wollen wir 40 Punkte holen, um auch im nächsten Jahr in der 2. Liga zu spielen", sagte der verletzte Kapitän Tomasz Kos. Doch lieferten die Gastgeber vor 10. 636 Zuschauern einmal mehr eine starke Leistung ab. Aachen erspielte sich in der gesamten ersten Halbzeit keine einzige Torchance und hatte nach den ersten 45 Minuten Glück, dass es nur 0: 1 stand.

Rückschlag für Münchner Löwen

Im Kampf um Platz drei hat 1860 München einen Rückschlag hinnehmen müssen. Zwar blieben die Löwen mit dem 3:3 (1:1) gegen den FSV Frankfurt auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen, verpassten aber im Verfolgerduell die Chance, an den Hessen vorbeizuziehen.

Nach dem Rückstand durch Sascha Mölders (24.) drehten Alexander Ludwig (30.) sowie Stefan Bell (52.) und Benjamin Lauth (54.) mit einem Doppelschlag zunächst die Partie. Mölders zweiter Treffer (58. ) und das Tor von Samil Cinaz (72.) sorgten für die Punkteteilung.

Augsburg hat Platz drei im Visier

Der FC Augsburg hingegen nimmt Platz drei ins Visier. Das Team schlug den Karlsruher SC 3:1 (1:0) und liegt als Vierter nur noch zwei Punkte hinter dem Tabellendritten MSV Duisburg. Augsburg ist seit sechs Spielen ungeschlagen, der KSC wartet als Drittletzter dagegen seit neun Begegnungen auf den dritten Saisonsieg.

Torsten Oehrl (83.) und Michael Thurk (86.) bescherten den Gastgebern mit einem Doppelschlag in der Schlussphase einen glücklichen Sieg vor 14.427 Zuschauern. Die FCA-Führung durch Tobias Werner (38.) hatte Lukas Rupp zwischenzeitlich ausgeglichen (52.).

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen