Fußball

Fußball in Liga zwei Augsburg und Fürth siegen

Alles bleibt wie es war: Rostock leidet weiter unter seiner Angriffsschwäche und verliert auch bei Greuther Fürth. Der FC Augsburg gewinnt trotz schwacher Leistung durch einen Treffer von Ibrahima Traore in Koblenz und bleibt auf Aufstiegskurs.

Schwache Leistung, trotzdem gewonnen - so steigt man auf.

Schwache Leistung, trotzdem gewonnen - so steigt man auf.

(Foto: dpa)

Der FC Augsburg hat zumindest vorübergehend einen direkten Aufstiegsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Die Schwaben kamen beim Vorletzten TuS Koblenz zu einem 1:0 (0: 0)-Erfolg und zogen nach dem achten Spiel ohne Niederlage mit 46 Punkten am FC St. Pauli vorbei. Der bisherige Tabellenzweite (45) empfängt am Sonntag den Tabellen-Fünften Arminia Bielefeld (40) zum Spitzenspiel. Das Tor des Tages für Augsburg erzielte Ibrahima Traore mit seinem fünften Saisontreffer in der 79. Minute.

Während Koblenz mit 18 Punkten nun schon vier Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz hat, wird auch die Situation von Hansa Rostock immer prekärer. Der langjährige Erstligist (25) verlor bei der SpVgg Greuther Fürth mit 0:1 (0:0) und blieb auch im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Finck ohne Tor und Sieg. Auf den Tabellen-16. FSV Frankfurt haben die Mecklenburger, die am Mittwoch beim Debüt von Finck zu einem 0:0 gegen Union Berlin gekommen waren und in der Rückrunde noch ohne Sieg sind, nur noch drei Zähler Vorsprung. Den Siegtreffer für die Fürther, die sich mit 34 Punkten zunächst auf Rang acht verbesserten, erzielte Leonhard Haas bereits in der 12. Minute.

Am Sonntag kommt es neben dem Spitzenspiel am Hamburger Millerntor zu zwei weiteren Partien: Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern muss im Südwest-Derby beim Karlsruher SC antreten, Schlusslicht Rot Weiss Ahlen empfängt Union Berlin. Bereits am Freitag war der MSV Duisburg im Niederrhein-Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Der SC Paderborn besiegte 1860 München 3:1, der FSV Frankfurt und Energie Cottbus trennten sich 0:0.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen