Fußball

KSC setzt Positiv-Serie fort Aus im Aufstiegsrennen für "Löwen"

Der Karlsruher Reinhold Yabo (l) und seine Mannschaftskollegen jubeln nach dessen Treffer.

Der Karlsruher Reinhold Yabo (l) und seine Mannschaftskollegen jubeln nach dessen Treffer.

(Foto: dpa)

Fußball-Zweitligist Greuther Fürth kommt nach der Winterpause nicht richtig in Tritt, wobei der KSC seine Erfolgsserie fortsetzt. 1860 München verabschiedet sich indes aus dem Rennen um einen der Spitzenplätze und Fortuna Düsseldorf dümpelt weiter im Mittelmaß.

Der Karlsruher SC hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga einer der ersten Aufstiegskandidaten: Die Badener erkämpften im Verfolgerduell mit dem 1:1 (1:0) bei der SpVgg Greuther Fürth zumindest einen Punkt und haben nach dem elften Spiel in Folge ohne Niederlage nur drei Zähler Rückstand auf den Tabellenzweiten aus Franken.

Dagegen hat sich 1860 München mit dem 0:2 (0:1) gegen den FC Ingolstadt wohl endgültig aus dem Rennen um einen der Spitzenplätze verabschiedet, während Fortuna Düsseldorf nach dem 1:1 (1:0) gegen Union Berlin weiterhin in der Mittelmäßigkeit dümpelt. In Fürth brachte Reinold Yabo (19.) die Gäste sogar mit 1:0 in Führung, bevor dem Fürther Winter-Zugang Benedikt Röcker (83.) doch noch der Ausgleich gelang. In der 32. Minute ging für rund eine Viertelstunde das Licht im Stadionbereich aus, sodass die Begegnung unterbrochen werden musste.

In Ingolstadt musste die Partie für zehn Minuten unterbrochen werden, weil sich die Fans der Gäste Gegenstände aus dem Block warfen. Die Ingolstädter verschafften sich mit dem Dreier Luft im Abstiegskampf und schoben sich zumindest vorübergehend auf Rang elf. U21-Nationalspieler Philipp Hofmann (20.) und Collin Quaner (88.) erzielten vor 13.734 Zuschauern die Treffer für den FCI, der erst den dritten Sieg im zehnten Heimspiel feierte.

Lorenz-Günther Köstner feierte derweil ein durchwachsenes Heimdebüt auf der Trainerbank von Fortuna Düsseldorf. Fünf Tage nach dem 1:1 bei 1860 München kam der Bundesliga-Absteiger unter dem Nachfolger von Mike Büskens auch gegen Union Berlin nur zu einem Remis. Während die Fortuna mit 27 Punkten im unteren Mittelfeld feststeckt, halten die Eisernen mit 33 Zählern aber weiter Kontakt zu den Aufstiegsplätzen.

Tugrul Erat hatte die Hausherren in der 35. Minute in Führung geschossen, Sören Brandy sicherte den Gästen in der 58. Minute den letztendlich verdienten Punkt.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen