"Das ist ein Katastrophenszenario" BVB-Gegner Marseille ist k.o.
19.09.2011, 11:21 Uhr
Olympique Lyons Anthony Reveillere (r.) gewinnt ein Zweikampfduell mit Jeremy Morel. Am Ende gewann Lyon auch das Spiel.
(Foto: REUTERS)
Nicht nur bei Borussia Dortmund, auch beim Champions-League-Gegner des BVB schrillen die Alarmglocken. Denn Olympique Marseille ziert nach einem 0:2 in Lyon sogar das Tabellenende der Ligue 1. Saisonübergreifend wartet OM seit neun Spielen auf einen Sieg.
Bei Borussia Dortmunds Champions-League-Gegner Olympique Marseille herrscht Krisenalarm. Durch die 0:2-Niederlage beim neuen Tabellenführer Olympique Lyon stürzte der französische Fußball-Traditionsclub am späten Sonntagabend auf den letzten Tabellenplatz ab. "Marseille k.o." schrieb die Zeitung "Le Figaro" am Montag, neun Tage vor dem Gastspiel des ebenfalls angeschlagenen deutschen Meisters im Stade Vélodrome.
"Das ist ein Katastrophenszenario", räumte Clubpräsident Vincent Labrune nach den Toren von Bafetimbi Gomis (16.) und Michel Bastos (29.) vor 34.000 Zuschauern im Stade Gerland ein. Nach sechs Saison-Ligaspielen ist OM mit drei Zählern aus drei Unentschieden weiter sieglos. Saisonübergreifend gewannen die Südfranzosen seit neun Ligaspielen nicht mehr. Das ist die längste Negativserie seit dem Jahr 2005, als die Hellblauen 14 Mal nacheinander ohne dreifachen Punktgewinn blieben.
Nach Einschätzung der Sportzeitung "L'Équipe" hat der Zweite der vorigen Saison und Meister von 2010 bei elf Punkten Rückstand auf Lyon kaum noch Chancen, diese Saison seinen zehnten Liga-Titel zu gewinnen. Nach dem Punktspiel bei Evian TG am Mittwoch steht am Samstag beim FC Valenciennes für das Team um die Nationalstürmer Mathieu Valbuena und Loic Remy die Generalsprobe für das Dortmund-Spiel an.
"Wir machen eine schwere Zeit durch, gegen Evian müssen wir unbedingt gewinnen", forderte Trainer Didier Deschamps vor dem Gang zum Aufsteiger.
Quelle: ntv.de, dpa