Fußball

Vier Wochen Verletzungspause BVB-Neuling Mchitarjan fällt aus

Die Fans bejubeln ihn, in den ersten Testspielen überzeugt er - aber Borussia Dortmund neuer Mann Mchitarjan ist schon nach wenigen Tagen verletzt. Bei einem Spiel gegen Basel zieht er sich eine Blessur am Sprunggelenk zu - in der Szene, in der er für den BVB ins Tor traf.

Ausgerechnet bei seinem Treffer zum 3:1 im Teststpiel gegen Luzern verletzte sich Mchitarjan.

Ausgerechnet bei seinem Treffer zum 3:1 im Teststpiel gegen Luzern verletzte sich Mchitarjan.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Saisonstart von Borussia Dortmund wird höchstwahrscheinlich ohne Zugang Henrich Mchitarjan stattfinden. Der 27,5 Millionen Euro teure Mittelfeldspieler von Schachtjor Donezk hat sich beim Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten FC Luzern verletzt. Bei dem 4:1-Sieg erlitt er einen Teilriss der vorderen Syndesmose am rechten Sprunggelenk. Das ergab eine Kernspin-Untersuchung.

Nach erster Einschätzung wird der Armenier vier Wochen ausfallen. Der Vizemeister bestreitet sein erstes Bundesligaspiel am 10. August in Augsburg - bis dahin wird er vermutlich nicht fit. "Das ist nicht schön", kommentierte BVB-Trainer Jürgen Klopp die Verletzung Mchitarjans, noch bevor die endgültige Diagnose feststand.

Doppelt unglücklich ist die Verletzung, wenn man sich die Art und Weise seiner Entstehung vor Augen führt: Der 24 Jahre alte Mchitarjan hatte die Blessur ausgerechnet bei seinem Treffer zum 3:1 erlitten und war wenig später ausgewechselt worden. Bereits bei seinem BVB-Debüt gegen den FC Basel hatte er einmal getroffen.

Für Unruhe bei den Borussen sorgte außerdem eine Äußerung von Torjäger Robert Lewandowski, der über seinen erzwungenen Verbleib in Dortmund noch immer ein wenig sauer ist. "Mehr Profi geht nicht", lobte dagegen Trainer Jürgen Klopp, blockte weitere Fragen ab und sagte: "Robert ist bei uns und über diese Option freue ich mich. Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ist optimistisch, dass "Lewy" nicht nur Dienst nach Vorschrift machen wird: "Wir hatten nie Zweifel an seinem guten Charakter."

Quelle: ntv.de, jtw/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen