Fußball

Ein alter Bekannter - aber kein Ersatz für Lewandowski BVB schnappt sich Dong-Won Ji

Dong-Won Ji soll dem BVB helfen, die Vorherrschaft der Bayern zu brechen.

Dong-Won Ji soll dem BVB helfen, die Vorherrschaft der Bayern zu brechen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Borussia Dortmund feilt am Kader für die nächste Saison. Der Vizemeister verstärkt sich im Sommer mit dem Südkoreaner Dong-Won Ji, der ablösefrei aus Sunderland kommt. Zunächst aber spielt das Talent die Bundesliga-Rückrunde als Leihspieler in Augsburg.

Borussia Dortmund verstärkt sich zur neuen Saison mit dem südkoreanischen Fußball-Nationalspieler Dong-Won Ji. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, erhält der 22 Jahre alte Südkoreaner vom AFC Sunderland einen Vierjahresvertrag. "Dong-Won Ji ist ein Profi, der in der Offensive auf mehreren Positionen einsetzbar ist. Wir freuen uns, diesen talentierten Spieler zur neuen Saison ablösefrei verpflichten zu können", kommentierte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

Wer ist eigentlich Dong-Won Ji?

Dong-Won Jis bislang größter Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille für Südkorea bei Olympia 2012 in London. Dabei absolvierte er alle sechs Spiele.

Das Nationaltrikot Südkoreas trug der Stürmer schon 26 mal, wobei er 8 Treffer erzielte.

In der Saison 2012/13 spielte der 22-Jährige beim FC Augsburg in der Fußball-Bundesliga. In 17 Spielen traf er 5 mal.

Sein erstes Bundesligator erzielte er am 23. Februar 2013 beim Spiel des FC Augsburg gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Am 14. April 2013 gelangen ihm zwei Tore, die zum 2:0-Sieg über Eintracht Frankfurt führten.

Vor seinem Wechsel zum Revierclub läuft Ji bis zum Saisonende für den FC Augsburg auf, für den er bereits in der Rückrunde der Spielzeit 2012/2013 aktiv war. Ji begründete seine Rückkehr in die Bundesliga zum FC Augsburg auch mit dem laufenden WM-Jahr. "Ich wollte im Winter unbedingt den Verein wechseln, um mehr Spielpraxis zu bekommen und mich dadurch für die WM in Brasilien zu empfehlen. Ich hatte in der letzten Saison eine super Zeit beim FCA und daher stand für mich fest, dass ich für den Rest der Saison nur zum FCA wechseln möchte", erklärte Ji.

Der Mittelfeldspieler war bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison von Sunderland ausgeliehen worden. Damals hatte Ji einen maßgeblichen Anteil am Klassenverbleib der Augsburger. Trainer Markus Weinzierl äußerte die Hoffnung, dass der 22 Jahre alte Ji "an seine Leistungen aus der letzten Rückrunde anknüpfen kann. Denn da hat er uns viel Freude bereitet". Das kann er schon im ersten Spiel tun - ausgerechnet gegen den BVB. Zum Rückrundenauftakt am 25. Januar treffen die Augsburger in Dortmund auf den Vizemeister.

Quelle: ntv.de, cba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen