Dortmunds CL-Showdown im Bernabeu BVB stürmt mit "Auba", Real ohne di Maria
02.04.2014, 19:59 Uhr
Reals Angel di Maria muss gegen den BVB passen.
(Foto: REUTERS)
Ohne fünf Stammspieler muss Borussia Dortmund in der Königsklasse bei Real Madrid antreten. Im BVB-Sturmrätsel entscheidet sich Coach Jürgen Klopp nicht für die naheliegende Lösung. Geschwächt ist aber auch Reals Offensive.
Nicht nur Borussia Dortmund, auch Real Madrid plagen personelle Probleme vor dem Viertelfinal-Hinspiel beider Vereine in der Champions League (ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de). Der Argentinier Angel di Maria muss im Heimspiel der "Königlichen" kurzfristig passen. Eine Magen-Darm-Grippe verhindert den Einsatz des dribbelstarken Flügelspielers gegen den BVB, der mit drei Toren und fünf Vorlagen zu Reals Topscorern in der Champions League zählt.
Allerdings ist die Auswechselbank des spanischen Rekordmeisters ungleich prominenter besetzt als die der Dortmunder. Als Ersatz für di Maria läuft der spanische Nationalspieler Isco auf, den Real im Sommer 2013 für eine Ablöse von 30 Millionen Euro verpflichtet hatte. Als Ersatzmann für Ersatzmann Isco stünde dann noch Asier Illarramendi bereit, ein 38-Millionen-Einkauf.
Die Ausfälle bei der Borussia wiegen weitaus schwerer. Mit Neven Subotic, Ilkay Gündogan, Sven Bender, Jakub Blaszczykowski und Robert Lewandowski fehlen dem BVB fünf Stammspieler, weshalb Coach Jürgen Klopp sein Team zum "Aschenputtel" erklärt hat. Für Torjäger Lewandowski, dem im Halbfinal-Hinspiel 2013 vier Tore gegen Real geglückt waren, wird im Bernabeu Flügelstürmer Pierre-Emerick Aubameyang als "falsche Neun" auflaufen.
Marco Reus, der nach seinem Dreierpack gegen Stuttgart am Wochenende im Sturmzentrum erwartet worden war, beginnt auf der rechten Angriffsseite.
Die Tore im Bernabeu stehen immerhin schon, vermeldete die Uefa via Twitter. Nostalgiker können bis zum Anpfiff in Erinnerung an den legendären Torfall vom 1. April 1998 noch ein wenig schwelgen. Die Dortmunder Aufstellung lautete damals: Klos - Julio César, Binz, Kree, Reuter - Freund, But, Reinhardt, Ricken (81. Zorc) - Chapuisat, Herrlich (47. Decheiver).
Endstand der Partie war ein 0:2 aus BVB-Sicht. In vier Gastspielen in Madrid sind die Dortmunder bislang sieglos, drei Niederlagen steht ein Remis gegenüber. Kuriose Randnotiz: Real schoss dabei immer genau zwei Tore. Ein gutes Omen ist aber die Statistik der Dortmunder in internationalen K.o.-Duellen mit spanischen Teams. In sieben Vergleichen hieß der Sieger am Ende fünfmal BVB.
Quelle: ntv.de, cwo