Fußball

Gerüchte um Rosicky-Rückkehr BVB will Lewandowski

Der polnische Nationalstürmer Robert Lewandowski ist ein Kandidat für den Angriff von Borussia Dortmund. BVB-Sportdirektor Michael Zorc bestätigt das gegenseitige Interesse, bezeichnet die aktuellen Ablöseforderungen aber als zu hoch. Ablösefrei wäre der Ex-Dortmunder Tomas Rosicky zu haben, den es von Arsenal angeblich zurück nach Deutschland zieht.

Jung, torgefährlich, aber dem BVB noch zu teuer: Stürmer Robert Lewandowski.

Jung, torgefährlich, aber dem BVB noch zu teuer: Stürmer Robert Lewandowski.

(Foto: REUTERS)

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sein Interesse am polnischen Nationalspieler Robert Lewandowski bestätigt. "Der Junge möchte gern zu Borussia Dortmund wechseln, das können wir so sagen", sagte Sportdirektor Michael Zorc in der Sendung Doppelpass auf Sport1.

Ein Transfer des 21 Jahre alten Angreifers scheitert derzeit aber noch an den Ablöseforderungen seines Klubs Lech Posen. "Sie sind zu hoch", sagte Zorc. Der Angreifer, den der BVB bereits im vergangenen Sommer beobachtet hatte, soll rund fünf Millionen Euro kosten.

Zorc machte eine Verpflichtung von Lewandowski auch vom weiteren Saisonverlauf abhängig. "Wir haben keine Hektik. In 14 Tagen sehen wir, wo wir in der Tabelle gelandet sind. Daran richten wir unser Handeln aus", sagte er. Der BVB hat noch Chancen auf Rang drei und damit den Einzug in die Champions-League-Qualifikation.l

Dortmund ist auf der Suche nach einem weiteren Angreifer, nachdem der Ägypter Mohamed Zidan wegen eines Kreuzbandrisses für mindestens sechs Monate ausfällt. Der Nordafrikaner wurde am Sonntag operiert. Lewandowski erzielte in den beiden vergangenen Jahren für Posen in bislang 47 Spielen 26 Tore. In 20 Länderspielen für Polen war er sechsmal erfolgreich.

Rosicky zurück nach Deutschland?

Tomas Rosickys Vertrag bei Arsenal läuft im Sommer aus.

Tomas Rosickys Vertrag bei Arsenal läuft im Sommer aus.

(Foto: REUTERS)

Der tschechische Spielmacher Tomas Rosicky vom FC Arsenal steht derweil möglicherweise vor einer Rückkehr in die Bundesliga. Nach Angaben der englischen Tageszeitung "Mirror" strebt der 29-Jährige ein erneutes Engagement in Deutschland an und könnte entweder zu seinem Ex-Klub Borussia Dortmund oder als Nachfolger von Alexander Hleb zum VfB Stuttgart wechseln.

Rosicky war 2006 von Dortmund zum FC Arsenal gewechselt. Wegen einer schweren Knieverletzung fiel er bis zum Herbst insgesamt 20 Monate aus. Seitdem kam er regelmäßig zum Einsatz, wenn auch nur selten über 90 Minuten. Der Vertrag des Tschechen läuft im Sommer aus.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen