Hannibal-Lector-Gedächtnismaske Ballack soll Bayer Beine machen
01.11.2011, 13:02 UhrEin Michael Ballack mit Spezialmaske soll heute dem Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen helfen, das Spiel in der Champions League beim FC Valencia möglichst schadlos zu überstehen. Schon ein Unentschieden wäre auf dem Weg ins Achtelfinale kein schlechtes Ergebnis.
In Leverkusen haben sie sich vorgenommen, demnächst wieder besser Fußball zu spielen. Am besten für den Verein aber wäre es, wenn sie bereits heute damit anfangen würden. Denn um 20.45 Uhr treten sie in der Champions League im Estadio Mestalla beim FC Valencia an. Der firmiert im Allgemeinen unter der Bezeichnung spanischer Spitzenklub, und das nicht nur wegen der der schönen S-Alliteration.
In der Primera Division steht Valencia hinter Tabellenführer Real Madrid, dem FC Barcelona und dem Überraschungsteam von UD Levante auf Tabellenplatz vier. Nur in der Königsklasse läuft es noch nicht rund, zwei Punkte aus drei Spielen sind vier weniger als auf dem Konto der Leverkusener, die das Hinspiel vor zwei Wochen mit 2:1 gewannen. Das sollte ein wenig Mut machen, doch Trainer Robin Dutt erinnert sich, an "eine sehr intensive Partie, in der wir 30 Minuten dem Ball hinterhergelaufen sind". Und auch der Sieg in der Bundesliga am Freitag beim Tabellenletzten in Freiburg sorgte nicht gerade für Euphorie. Nationalspieler André Schürrle konstatierte gar: "Wir sind eine gute Truppe - aber auf dem Platz stimmt's im Moment nicht."
"Michael Ballack ist in Superform"
Und so gründen sich die Leverkusener Hoffnungen tatsächlich auf Michael Ballack. Der altmeisterliche Torschütze ließ sich zwar bei der Partie im Breisgau das Nasenbein brechen, soll aber heute in Valencia mit einer Spezialmaske aus Carbon auflaufen. Torwart Bernd Leno schwärmt fast ehrfürchtig: "Er ist eine Persönlichkeit auf dem Platz. Mit seiner Erfahrung antizipiert er sehr viel, steht wie in Freiburg auch mal an der richtigen Stelle. Michael Ballack ist in Superform und ein sehr wichtiger Teil der Mannschaft. Er hat mehr Champions-League-Spiele als die gesamte Mannschaft bestritten."
Schon ein Unentschieden würde den Gästen auf ihrem Weg ins Achtelfinale einen Schritt weiterhelfen. Denn dann würden aus den abschließenden Begegnungen gegen den FC Chelsea und in Genk zwei Zähler reichen, um erstmals seit sechs Jahren wieder die Runde der letzten 16 Teams der Königsklasse zu erreichen. Vorausgesetzt, es klappt dann wieder besser mit dem Fußballspielen.
FC Valencia - Bayer Leverkusen,
ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de
Valencia: Diego Alves - Miguel, Rami, Victor Ruiz, Jordi Alba - Albelda, Banega - Pablo Hernandez, Jonas, Mathieu - Soldado - Trainer: Emery
Leverkusen: Leno - Castro, Friedrich, Toprak, Kadlec - Bender, Rolfes - Sam, Ballack, Schürrle - Kießling - Trainer: Dutt
Schiedsrichter: Jonas Eriksson (Schweden)
Quelle: ntv.de, mit dpa und sid