Fernduell in der Primera Divison Barca siegt, Real im Pech
27.02.2011, 00:45 UhrRekordmeister Real Madrid verliert in der spanischen Fußball-Meisterschaft den Anschluss an Spitzenreiter und Erzrivale FC Barcelona. Während die Katalanen souverän drei Punkte einfahren, scheitert Real bei der Nullnummer gegen La Coruna gleich dreimal am Pfosten.
Nationalspieler Mesut Özil hat mit Real Madrid in der spanischen Meisterschaft weiteren wertvollen Boden auf Tabellenführer FC Barcelona verloren. Während der spanische Fußballmeister locker 3:0 (1:0) bei Real Mallorca gewannen, kam das Starensemble der Königlichen mit Özil und den ehemaligen Weltfußballern Cristiano Ronaldo und Kaka nicht über ein 0:0 bei Deportivo La Coruna hinaus. Damit vergrößerte sich der Rückstand der Madrilenen bereits auf sieben Punkte.
Real, das im defensiven Mittelfeld auf Özils Nationalmannschaftskollegen Sami Khedira wegen einer Oberschenkelverletzung verzichten musste, schaffte es in La Coruna trotz der namhaften Offensivkräfte und vieler Chancen nicht, ein Tor zu schießen. Auch die eingewechselten Angel di Maria und Emmanuel Adebayor, mit denen Real-Trainer Jose Mourinho in der letzten halben Stunde die Offensive stärken wollte, blieben erfolglos.

Fassungslos: Reals Rechtsverteidiger Sergio Ramos musste mit ansehen, wie seine Teamkollegen beste Chancen ausließen.
(Foto: AP)
Allerdings hatten die "Königlichen" gerade in der Schlussphase enormes Pech und trafen gleich dreimal Aluminium. Erst prallte in der 79. Minute eine Direktabnahme von Adebayor vom Pfosten gegen La-Coruna-Keeper Aranzubia und von diesem wieder gegen den Pfosten, ehe der Torwart den Ball sicher hatte. Drei Minuten später scheiterte Superstar Ronaldo mit einem Flachschuss am Pfosten, ehe Aranzubia den Nachschuss von Di Maria grandios parierte und damit letztlich das 0:0 festhielt.
Messi bereitet den Weg
Ganz anders der FC Barcelona: Die Katalanen feierten auf Mallorca bereits ihren 22. Sieg im 25. Spiel und haben bereits 76 Tore erzielt. Weltfußballer Lionel Messi hatte Barca mit seinem 26. Saisontor in der 38. Minute in Führung gebracht. Die Weltmeister David Villa (57.) und Pedro (66.) schossen nach dem Seitenwechsel den deutlichen Erfolg heraus.
Quelle: ntv.de, cwo/sid