Arsenal dreht auswärts 0:2 Barca stürmt, trifft aber nicht
16.09.2009, 23:30 UhrDer zweite Teil des Auftaktspieltages in der europäischen Champions League brachte ein torloses Gipfeltreffen und eine Aufholjagd: Der FC Barcelona startete mit einem 0:0 bei Inter Mailand zur „Mission Titelverteidigung“, der FC Arsenal schrammte in Lüttich an einer Pleite vorbei.

Barca-Stürmer Zlatan Ibrahimovic sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Inter-Tor, traf aber nicht.
(Foto: REUTERS)
In Mailand sahen die Zuschauer trotz fehlender Treffer ein munteres Spiel, das vom Bundesliga-Schiedsrichter Wolfgang Stark souverän geleitet wurde. Der schwedische Barca-Star Zlatan Ibrahimovic ließ für die dominierenden Katalanen einige Chancen an alter Wirkungsstätte aus. An die Spitze der Gruppe F kletterte Dynamo Kiew durch ein 3:1 nach 0:1- Halbzeitrückstand gegen Rubin Kasan aus Russland.
Sogar einen 0:2-Rückstand drehte Arsenal London beim Auswärtsspiel gegen Standard Lüttich. Beim belgischen „Königsklassen-Debütanten“ lagen die Londoner bereits nach fünf Minuten mit zwei Toren in Rückstand, gewannen am Ende aber doch noch mit 3:2. In der zweiten Begegnung der Gruppe H war Olympiakos Piräus mit 1:0 (0:0) gegen AZ Alkmaar aus den Niederlanden erfolgreich.
In der Gruppe G des VfB Stuttagrt übernahm der FC Sevilla gleich die Tabellenführung. Die Spanier setzten sich gegen den rumänischen Meister Unirea Urziceni mit 2:0 (1:0) durch. Sie verschafften sich so eine gute Ausgangsposition, während die Stuttgarter nach dem 1:1 (1:0) gegen Glasgow Rangers in zwei Wochen in Rumänien unter Druck stehen.
Der FC Liverpool tat sich gegen den Außenseiter VCS Debrecen aus Ungarn lange sehr schwer. Dirk Kuijt erlöste die Briten mit seinem Treffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Im zweiten Spiel der Gruppe E siegte Olympique Lyon gegen den AC Florenz mit dem gleichen Ergebnis, Miralem Pjanic erzielte in der 77. Minute das einzige Tor.
Quelle: ntv.de, dpa