Fußball

Argentinier setzt sich gegen Hiddink durch Barcelona lässt sich von Martino trainieren

Gerardo Martino trainierte zuletzt die Old Boys aus Newell.

Gerardo Martino trainierte zuletzt die Old Boys aus Newell.

(Foto: dpa)

Mit einem Vertrag über drei Jahre holt der spanische Fußball-Erstligist FC Barcelona den Erfolgstrainer Gerardo Martino als Nachfolger des erkrankten Titi Vilanova. Die Familie von Lionel Messi spielte bei der Verpflichtung wohl eine wichtige Rolle.

Der Argentinier Gerardo Martino wird Medienberichten zufolge neuer Trainer des spanischen Fußball-Meisters FC Barcelona und damit Nachfolger des zurückgetretenen Tito Vilanova. Laut der Sportzeitung Marca erhält der 50-Jährige einen Dreijahresvertrag. Martino hatte zuletzt den argentinischen Topklub Newell's Old Boys trainiert, Heimatverein von Barca-Star Lionel Messi. Bei der WM 2010 hatte er mit Paraguay das Viertelfinale erreicht, dort aber mit 0:1 gegen Spanien verloren.

"Gerardo Martino ist ein großartiger Trainer", hatte Messi bereits im Dezember 2011 gesagt, als der "Tata" genannte Coach sein Amt bei den Old Boys antrat. Und Messis Wort hat in Barcelona offenbar Gewicht, zudem gilt sein Vater Jorge Messi als Vertrauter Martinos. In Europa hat der Argentinier Martino bislang allerdings als Trainer noch nie gearbeitet.

Der zuletzt verletzte Kapitän Carles Puyol sagte über Martino: "Wir kennen seine Karriere, er ist ein richtig guter Trainer. Er mag die Spielphilosophie vom FC Barcelona."

Beim Spiel gegen Bayern München am Mittwoch wird der Neue aber wohl noch nicht auf der Bank sitzen. Aller Voraussicht nach wird Jordi Roura die Katalanen in München betreuen. Roura hatte Barca bereits in der vergangenen Saison interimsweise trainiert. Während Vilanovas Krebsbehandlung trug der 45 Jahre alte Ex-Profi von Mitte Dezember bis Anfang April die sportliche Verantwortung für das Starensemble.

Vilanova hatte am Freitag nach einer erneuten Krebsdiagnose seinen Rücktritt erklärt. Kandidaten für den Trainerposten waren zuletzt neben den ehemaligen Barca-Profis und heutigen Trainern Michael Laudrup (Swansea City), Ronald Koeman (Feyenoord Rotterdam), Ernesto Valverde (Athletic Bilbao) und Luis Enrique (Celta Vigo) auch Guus Hiddink. Der niederländische Starcoach trat erst am Montag von seinem Amt beim russischen Erstligisten Anschi Machatschkala zurück.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen