Fußball

Die Meisterschaft ist entschieden Barcelona patzt, Real aber auch

Verloren und doch gewonnen, so lässt sich der 34. Spieltag der Primera Division für Tabellenführer FC Barcelona zusammenfassen. Mit einer B-Elf unterliegt der Meister zwar bei Real Saragossa. Doch weil Erzrivale Real Madrid zuvor ebenfalls patzt, ist Barca der Titel kaum noch zu nehmen.

Barcelonas Torschütze Thiago Alcantara (L) im Zweikampf mit Antoine Griezmann von Real Sociedad.

Barcelonas Torschütze Thiago Alcantara (L) im Zweikampf mit Antoine Griezmann von Real Sociedad.

(Foto: REUTERS)

Tabellenführer FC Barcelona steht trotz eines unerwarteten Ausrutschers dicht vor seiner 21. spanischen Fußball-Meisterschaft. Die Katalanen unterlagen zwar 1:2 (1:0) beim Mittelfeldteam Real Sociedad. Dennoch hat Barça weiter acht Punkte Vorsprung auf Verfolger Real Madrid, der zuvor schon daheim 2:3 gegen Real Saragossa verlor. Vier Spieltage vor Saisonende ist der Titelverteidiger damit wohl kaum mehr zu stoppen.

Drei Tage vor dem Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen den Erzrivalen Real Madrid schonte Barcelonas Trainer Josep Guardiola mehrere Stammkräfte. Thiago Alcantara brachte die Gäste in der 29. Minute trotzdem in Führung. Doch Diego Ifran (71.) und Xabi Petro per Elfmeter (83.) drehten die Partie noch zugunsten von Real Sociedad.

Madrid verliert daheim

Neun Jahre lang hatte Jose Mourinho mit seinen Teams kein Ligaheimspiel verloren. Jetzt kassierte er gegen Gijon und Saragossa gleich zwei Heimpleiten in wenigen Wochen.

Neun Jahre lang hatte Jose Mourinho mit seinen Teams kein Ligaheimspiel verloren. Jetzt kassierte er gegen Gijon und Saragossa gleich zwei Heimpleiten in wenigen Wochen.

(Foto: dpa)

Die Resthoffnungen von Real Madrid auf den Titel waren aber schon vorher auf ein Minimum gesunken. Den "Königlichen" brachte gegen Saragossa auch eine halbstündige Schlussoffensive nach Einwechslung des deutschen Nationalspielers Mesut Özil nicht mehr die Wende. Nach den Treffern durch Lafita (40. Minute) und Gabi (54./Foulelfmeter) gelang Sergio Ramos (62.) der Anschlusstreffer. Für die Entscheidung sorgte Lafita (77.) mit seinem zweiten Tor. Madrids zweiter Treffer durch Karim Benzema (85.) kam zu spät.

Drei Tage nach der bitteren 0:2-Pleite gegen Barcelona in der Champions League, die in einem Eklat durch Real-Coach Jose Mourinho gegipfelt war, bot auch Real nicht all seine Stars auf. Cristiano Ronaldo schaute sich das Geschehen von der Tribüne des Estadio Santiago Bernabéu an. Sami Khedira fehlte wegen seines Muskelrisses im Adduktorenbereich, Xabi Alonso wurde geschont.

Nach einem krassen Fehler von Nationalkeeper Iker Casillas gingen die Gäste in Führung. Ein ungeschickter Rempler von Ricardo Carvalho an Torschütze Lafita bereitete den Weg zum Elfmetertor. In der finalen Madrider Drangphase, in der vor allem der eingewechselte Özil Akzente setzen konnte, nutzte Lafita die fahrlässige Abwehrarbeit der Hausherren, bei denen Carvalho kurz vor Schluss (87.) Gelb-Rot sah.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen