Götze-Klub reicht erste Chance Barcelona quält sich in die Europa League
17.02.2022, 23:41 Uhr
Als Mitfavorit rückt der FC Barcelona hinunter in die Europa League. Trotzdem ist der Einzug ins Achtelfinale jetzt alles andere als sicher. Die Katalanen kommen gegen den SSC Neapel nicht in Schwung. Erst ein Handelfmeter rettet das Remis.
Mitfavorit FC Barcelona ist mit einem enttäuschenden Remis in die Zwischenrunde der Europa League gestartet. Im Hinspiel gegen den SSC Neapel musste sich der spanische Fußball-Topklub mit einem 1:1 (0:1) begnügen. Neapel war durch Piotr Zielinski (29.) in Führung gegangen, doch in der zweiten Halbzeit gelang Ferran Torres Garcia (59.) per Handelfmeter immerhin der Ausgleich.
Die in der Champions League gescheiterten Katalanen bestimmten die Partie, kamen aber zu selten zu gefährlichen Torraumszenen. Der ehemalige BVB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang kam zu seinem ersten Startelf-Einsatz für Barcelona, blieb aber blass. Sogar der in Ungnade gefallene Ousmane Dembélé wurde von Trainer Xavi noch eingewechselt. Barça war als Gruppendritter hinter Bayern München und Benfica Lissabon aus der Champions League abstiegen.
In der parallel ausgetragene Partie gewann Sheriff Tiraspol gegen SC Braga 2:0 (1:0). Zenit St. Petersburg verlor 2:3 (2:3) gegen Betis Sevilla. Am Abend gab es drei Heimsiege. Atalanta Bergamo schlug Olympiakos Piräus 2:1 (0:1), der FC Porto besiegte Lazio Rom 2:1 (1:1), und der FC Sevilla gewann das Heimspiel gegen Dinamo Zagreb mit 3:1 (3:1). Die Rückspiele finden am kommenden Donnerstag statt.
Auch in der Europa Conference League wurde gespielt: Für Mario Götze, Philipp Max und ihren Trainer Roger Schmidt lief es passabel. Die PSV Eindhoven gewann mit 1:0 gegen Maccabi Tel Aviv. Ein frühes Tor von Cody Gakpo (11.) reichte zum Sieg. Der Niederländer hatte sich im Sechzehner mit einem Haken clever durchgesetzt. Anschließend aber fehlte die Genauigkeit - jedoch auch Tel Aviv. Im Rückspiel ist damit noch alles offen.
Quelle: ntv.de, ara/dpa