Viertelfinale der Champions League Barcelona zaubert, ManU träumt
06.04.2011, 22:48 Uhr
Mit 105 Stundenkilometern jagte Seydou Keita den Ball zum 4:1-Zwischenstand für Barcelona in die Maschen.
(Foto: dpa)
Der FC Barcelona beseitigt im Hinspiel mit fünf Toren gegen Schachtjor Donezk alle Zweifel am Halbfinal-Einzug und damit Duell gegen Erzrivale Real Madrid. In der "Battle of Britain" siegt Manchester United dank Wayne Rooney beim FC Chelsea. Im Halbfinale könnte ManU auf Schalke treffen.
Andres Iniestas Blitztor nach nur 98 Sekunden hat dem FC Barcelona im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League den Weg zum klaren Sieg gegen Schachtjor Donezk geebnet. Nachdem die Ukrainer durch die Brasilianer Luiz Adriano und Willian die Chancen zum Ausgleich vergeben hatte, gerieten die Gäste nach einem eklatanten Abwehrfehler endgültig ins Hintertreffen. Nach Pass von Iniesta (34.) düpierte Dani Alves Torhüter Andrej Pjatow und vollendete zum 2:0.
Auch ohne die ganz großen Geniestreiche demonstrierte das Team um Weltfußballer Lionel Messi weiter seine Klasse und baute den Vorsprung durch Gerard Pique (53.), Seydou Keita (60.) und Xavi (86.) aus. Da fiel der Gegentreffer durch Jaroslaw Rakitsky ((59.) kaum ins Gewicht. Allerdings muss Barca im Rückspiel bei den als heimstark bekannten Ukrainern auf den gelb-gesperrten Iniesta verzichten. Setzen sich die Katalanen durch, dürfte im Halbfinale Real Madrid nach einem 4:0 gegen Tottenham warten.
Rooney lässt ManU jubeln
Manchester United hat dank Wayne Rooney den Grundstein für ein mögliches Halbfinal-Duell in der Champions League gegen Schalke 04 gelegt. Einen Tag nach dem 5:2-Triumph der Königsblauen in Mailand gewann das Team von Alex Ferguson das erste Viertelfinale beim Premier-League-Rivalen FC Chelsea mit 1:0 (1:0) und schuf sich damit eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Dienstag in Old Trafford.
Das 159. Duell der Insel-Giganten Chelsea und ManU nahm erst nach dem Treffer von Rooney richtig Fahrt auf. Der nach einem verbalen Ausraster von den Londoner Fans an der Stamford Bridge bei jedem Ballkontakt ausgepfiffene Nationalstürmer verwertete nach 24 Minuten eine Hereingabe von Ryan Giggs. Mit der Führung im Rücken übernahm das Team von Alex Ferguson in der Neuauflage des Endspiels von 2008 das Kommando, während der im Meisterschaftsrennen chancenlose Liga-Vierte regelrecht geschockt wirkte.
Erst Sekunden vor der Pause tauten die zum 100. Mal vom umstrittenen Carlo Ancelotti gecoachten "Blues" auf. Doch der weiter torlose 59 Millionen-Euro-Neuzugang Fernando Torres scheiterte am Pfosten, Frank Lampards Nachschuss wurde auf der Linie geklärt. Auch im zweiten Durchgang stellte der Liga-Tabellenführer das dominierende Team, ohne sich ganz klare Einschussmöglichkeiten herausspielen zu können. Auf der Gegenseite verpasste wiederum Torres (73.) gegen Manchesters reaktionsschnellen Torhüter Edwin van der Sar den Ausgleich. In der Nachspielzeit hatte Manchester Glück, dass ein Foul von Patrice Evra an Ramires nicht mit dem fälligen Elfmeter geahndet wurde.
FC Barcelona - Schachtjor Donezk 5:1 (2:0)
Tore: 1:0 Iniesta (2.), 2:0 Alves (34.), 3:0 Pique (53.), 3:1 Rakitskyy (60.), 4:1 Keita (60.), 5:1 Xavi (86.)
Barcelona: Valdes - Alves, Pique, Busquets, Adriano (77. Maxwell) - Mascherano - Xavi, Keita - Villa (70. Pedro), Messi, Iniesta (90.+1 Afellay)
Donezk: Pyatov - Srna, Ishchenko, Rakitskyy, Rat - Hübschman (83. Eduardo) - Mkhitaryan - Costa, Jadson (70. Fernandinho), Willian (75. Teixeira) - Adriano
Schiedsrichter: Craig Thomson
Zuschauer: 86.518
Torschüsse: 20:6
Ecken: 4:3
Fouls: 9:20
FC Chelsea - Manchester United 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Rooney (24.)
Chelsea: Cech - Bosingwa (78. Mikel), Ivanovic, Terry, Cole - Essien - Ramires, Lampard, Zhirkov (70. Malouda) - Torres, Drogba (70. Anelka)
Manchester: van der Sar - Rafael (51. Nani), Ferdinand, Vidic, Evra - Carrick, Park (90.+4 Smalling) - Valencia, Giggs - Rooney, Hernandez (78. Berbatov)
Schiedsrichter: Alberto Undiano Mallenco
Zuschauer: 37.915
Torschüsse: 19:8
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid