Fußball

Achtungserfolg bei Atletico Bayer punktet in Madrid

Bayer Leverkusen trotzt Titelverteidiger Atletico Madrid in der Europa League einen Punkt ab. Nach einer starken ersten Halbzeit lässt sich der Bundesligist nach dem Wechsel vom europäischen Supercup-Sieger noch den Schneid abkaufen.

Eren Derdiyok bescherte Bayer mit seinem Tor zumindest einen Punkt in Madrid.

Eren Derdiyok bescherte Bayer mit seinem Tor zumindest einen Punkt in Madrid.

(Foto: REUTERS)

Ein unnötiges Foul von Routinier Sami Hyypiä hat Bayer Leverkusen um einen möglichen Sieg bei Europa-League-Sieger Atletico Madrid gebracht. Nach einer starken ersten Halbzeit musste sich der Fußball-Bundesligist noch mit einem 1:1 (1:0) beim Titelverteidiger begnügen. Den vom finnischen Abwehrchef an Fran Merida verursachten Foulelfmeter verwandelte Simao (51.) souverän zum Ausgleich. Zuvor hatte Eren Derdiyok (39.) die lange dominierenden Leverkusener verdient in Führung gebracht.

Trotz des verpassten Erfolges hat Leverkusen den ersten Härtetest auf europäischer Bühne seit zwei Jahren bestanden. Durch das Remis blieben die ersatzgeschwächten Gäste auch im zweiten Spiel der Europa-League-Gruppenphase ungeschlagen und weisen nun in der Gruppe B vier Punkte auf. Dagegen steht Atletico bei nur einem Zähler mit dem Rücken zur Wand.

Bayer hervorragend eingestellt

Trainer Jupp Heynckes - lange Jahre als Coach in Spanien tätig - hatte Leverkusen für den Auftritt in seiner zweiten Heimat hervorragend eingestellt. Nach fünf Pflichtspielen ohne Niederlage trat Bayer zunächst selbstbewusst vor 35.000 Zuschauern im Stadion Vicente Calderon auf. Vom Fehlen der verletzten Michael Ballack, Stefan Kießling und Gonzalo Castro sowie Renato Augusto, der kurzfristig mit einer Bänderdehnung im rechten Knie passen musste, war nichts zu merken. Die Leverkusener bestimmten das Geschehen. Hinten ließen sie Atleticos gefürchteter Angriffsreihe um WM-Star Diego Forlan kaum Raum, vorn agierten sie ideenreich und kombinationssicher.

Einer der auffälligsten Spieler: Eren Derdiyok. Der Schweizer (14.) versuchte es zunächst vergeblich mit einem Freistoß aus 24 Metern, kurz danach traf er (17.) nur das Außennetz. Sein Landsmann Tranquillo Barnetta (24.) verzog dann nach schönem Doppelpass mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Doch dann wurde Leverkusen endlich belohnt: Nach einem Eckball von Barnetta ging der Kopfball von Hyypiä zunächst an den Pfosten, den zurückprallenden Ball drückte Derdiyok über die Linie.

Elfmeter bringt Schwung

Nach der Pause kamen die Gäste unter Druck. Atletico-Trainer Enrique Sanchez Flores ließ unter anderem seinen schwachen Star Forlan in der Kabine - und durfte sich schon bald bestätigt sehen. Der eingewechselte Fran Merida wurde von Hyypiä völlig unnötig im Strafraum gelegt. Beim anschließenden Foulelfmeter ließ Simao (51.) Bayer-Keeper Rene Adler keine Chance.

Simao stellte vom Elfmeterpunkt den 1:1-Endstand her.

Simao stellte vom Elfmeterpunkt den 1:1-Endstand her.

(Foto: REUTERS)

Danach kam die Angriffsmaschine der "Rojiblancos" richtig in Schwung. Der neunmalige spanische Meister drängte, die Fehler in der Bayer-Abwehr häuften sich. Ex-HSV-Profi Tomas Ujfalusi (58.) prüfte Adler bei einer Flanke. Wenig später ließ José Antonio Reyes (67.) die größte Chance aus, als er frei stehend einen Kopfball verzog.

In der Folgezeit konnte sich Leverkusen wieder befreien, ohne aber an die starke Leistung und die Dominanz in Hälfte eins anzuknüpfen. Schwung brachte Patrick Helmes, der für den angeschlagenen Derdiyok in die Partie kam. Der Nationalspieler hatte auch die beste Tormöglichkeit bei einem Schuss von der Strafraumgrenze (76.). In der 87. Minute kam er bei einer Flanke mit dem Kopf zu spät. Doch der Siegtreffer sollte nicht mehr gelingen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen