"Die beste Mannschaft der Welt" Bayern im Glück, Hämmer für S04 und BVB
15.12.2014, 12:18 Uhr
Losglück: Manuel Neuer, Thomas Müller und der FC Bayern München.
(Foto: imago/MIS)
Während die Fußballer des FC Bayern im Achtelfinale der Champions League gegen Donezk spielen dürfen, erwischen die anderen deutschen Klubs schwere Gegner. Auf Schalke, Leverkusen und Dortmund warten zwei spanische Teams und Italiens Meister.
Der FC Bayern München tritt im Achtelfinale der Champions League gegen Schachtjor Donezk an. Das ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union in Nyon. Der Fußball-Bundesligist hat im Europapokal noch nie gegen den aktuellen ukrainischen Meister gespielt. In München jedenfalls sind sie mit diesem Los zufrieden. Andreas Jung aus dem Vorstand des FC Bayern sagte: "Ich habe auf diesen Gegner getippt, weil wir noch nie gegen ihn gespielt haben. Sie haben mit Luiz Adriano den besten Torschützen der Champions League in ihren Reihen und dazu ein paar weitere Brasilianer. Man darf diese Mannschaft auf keinen Fall unterschätzen."
Schachtjors Heimspiel von wird nicht in Donezk, sondern wegen der Ukraine-Krise in Lemberg ausgetragen. Dort in der EM-Arena spielt Schachtjor seit Saisonbeginn. Lemberg liegt an der Grenze zu Polen und ist gut 1200 Kilometer von Donezk entfernt. Das Stadion mit seinen 35.000 Plätzen war bei der Europameisterschaft 2012 Gastgeber für drei Gruppenspiele. Die deutsche Nationalmannschaft mit ihrem Trainer Joachim Löw trat zweimal dort an. Gegen Portugal gab es ein 1:0, gegen Dänemark ein 2:1.
Schalke und Dortmund machen auf Optimismus
Die drei weiteren deutschen Teilnehmer erwischten etwas namhaftere Gegner als die Münchner. Der FC Schalke 04 muss gegen Titelverteidiger Real Madrid mit den deutschen Nationalspielern Toni Kroos und Sami Khedira antreten. Peter Peters, Finanzvorstand der Schalker erinnert sich daran, dass seine Mannschaft im Achtelfinale der vergangenen Saison ihr Heimspiel gegen die Madrilenen mit 1:6 verlor. "Real Madrid ist eine tolle Mannschaft, die beste der Welt. Natürlich ist Real Favorit. Aber wir wollen es besser machen als im letzten Jahr. Form schlägt Klasse."
Borussia Dortmund bekommt es wie 1997 beim erfolgreichen Finale mit dem italienischen Traditionsklub und Serie-A-Spitzenreiter Juventus Turin zu tun. Wahrlich keine leichte Aufgabe für den Tabellen-16. der Bundesliga, der im Moment eigentlich ganz andere Probleme hat. Dennoch gibt sich BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke optimistisch: "Juve hat große internationale Erfahrung und ist ein starker Gegner. Aber wenn man zur Achtelfinal-Auslosung kommt, weiß man, dass man auf ambitionierte Gegner trifft. Unabhängig vom Tabellenstand der beiden Mannschaften in der nationalen Liga ist es ein 50:50-Spiel. Wir können das Ergebnis aus unserem Champions-League-Finale von 1997 mitnehmen."
Bayer Leverkusen bestreitet die erste K.o.-Runde gegen den spanischen Meister Atlético Madrid. Geschäftsführer Michael Schade konstatierte direkt nach der Auslosung: "In dieser Phase der Champions League gibt es nur schwere und ganz schwere Gegner. Atlético ist aus der Kategorie der ganz schweren Gegner. Wir sind ganz klarer Außenseiter, da muss man realistisch sein. Eine Chance haben wir nur, wenn wir an den Tagen gegen Madrid hundert Prozent Leistung abrufen können, besser noch ein paar Prozente mehr." Und sonst? Sind vor allem die Partien Paris St. Germain gegen den FC Chelsea und Manchester City gegen den FC Barcelona weitere Fußball-Höhepunkte.
Quelle: ntv.de, sgi/dpa