Fußball

Ribéry und Robben trainieren wieder Bayern in Aufbruchstimmung

Mit wiedergewonnener Selbstsicherheit blickt der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München dem Endspurt vor der Winterpause entgegen.

Auf dem Weg der Besserung: Franck Ribéry und Arjen Robben.

Auf dem Weg der Besserung: Franck Ribéry und Arjen Robben.

(Foto: dpa)

"Das Gefühl, dass Bayern nie abgeschrieben werden sollte, ist wieder da", sagte Nationalstürmer Mario Gomez, während Emporkömmling Thomas Müller sogar von einer "neuen Aufbruchstimmung" sprach. Die Aufgabe am Freitag in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach werde allerdings zu einer "Geduldsaufgabe", erklärte Gomez. "Gladbach hat zurzeit eine gute Phase. Sie werden sicher defensiv auftreten, um hier einen Punkt mitzunehmen."

Nach langer Durststrecke hat sich Gomez unter Trainer Louis van Gaal wieder einen Stammplatz erkämpft. "Ich habe die letzten drei Spiele schon ein bisschen was gezeigt. Mit Selbstvertrauen kann man ganz anders Fußball spielen", gestand Gomez. Müller hat davon derzeit ohnehin genug: Am Montag heiratete der 20 Jahre alte Offensivspieler in Ismaning seine gleichaltrige Verlobte Lisa. Im Team gilt Müller als van Gaals Musterschüler. "So eine Entwicklung war nie abzusehen. Ich versuche einfach, nicht aufzuwachen", sagte Müller, auf den sein Team dank zweier Siege hintereinander wieder "gefestigter" wirkt.

Nach zweimonatiger Verletzungspause könnte auch Kreativspieler Franck Ribéry demnächst wieder auf dem Platz mithelfen. Der 26-Jähriger stieg in dieser Woche ins Training ein, nachdem er sich zuvor mit einer langwierigen Patellasehnen-Entzündung herumgeplagt hatte. Ribéry dürfte aber frühestens am Dienstag im entscheidenden Champions-League-Gruppenspiel bei Juventus Turin in den Kader zurückkehren. Neuzugang Arjen Robben gilt nach seinen Knieproblemen dagegen bereits als ein Kandidat für das Spiel gegen Mönchengladbach.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen