Jetzt wollen sie Vertrag verlängern Bayern kämpft um Ribéry
27.06.2009, 18:10 UhrDer deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München zieht im Millionenpoker um Franck Ribéry eine weitere Trumpfkarte aus dem Ärmel. Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat dem vor allem von Real Madrid heiß umworbenen Franzosen eine vorzeitige Verlängerung seines noch zwei Jahre gültigen Vertrags in Aussicht gestellt.
"Das werden wir zu gegebener Zeit, in aller Ruhe nach Schließung des Transferfensters mit ihm und seinem Agenten besprechen", sagte Rummenigge in einem Interview mit der Münchner "Abendzeitung. Die Wechselperiode endet am 31. August. Ribérys Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2011.
Zum wiederholten Male betonte Rummenigge, dass der 26-jährige Dribbelkünstler unverkäuflich sei. "Wir sind uns im Vorstand alle einig, dass wir Ribéry beim FC Bayern halten wollen", erklärte der Vorstands-Vorsitzende des Renommierclubs. Rummenigge bestätigte, dass es Kontakt mit Real Madrid gegeben habe, und "es gab auch die Bitte, ein Gespräch zu führen. Aber wir haben das abgelehnt, weil das nicht zielführend wäre". Ein offizielles Angebot des spanischen Rekordmeisters gebe es nicht, sagte der Bayern-Chef, "das ist alles Spekulation".
Rummenigge, der am Freitag in einem Interview mit der französischen Sportzeitung "L'Equipe" eine Aufbesserung von Ribérys Jahresgehalt auf angeblich acht Millionen Euro ins Spiel gebracht hatte, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem französischen Nationalspieler und dessen Agenten Alain Migliaccio. "Wir können uns weder über Franck noch über Herrn Migliaccio beklagen. Die spielen ein offenes Spiel und haben nie mit Krach gedroht", sagte Rummenigge, der keine Angst hat, dass Ribéry bei den Angeboten aus Spanien und England die Lust am FC Bayern verliert: "In den zwei Jahren, in denen er hier ist, hat er sich vorbildlich verhalten."
Quelle: ntv.de, dpa