Fußball

Halbzeit-Führung in Köln Bayern liegt im Soll

Mario Gomez und Hamit Altintop sichern dem FC Bayern zur Halbzeit des 21. Spieltages der Fußball-Bundesliga einen komfortablen 2:0-Vorsprung in Köln. Bayer Leverkusen tut sich in Nürnberg noch schwer, Mainz führt gegen Bremen. In Hoffenheim scheint für Lautern schon alles gelaufen zu sein.

So wie hier Bastian Schweinsteiger gegen Martin Lanig haben die Bayern in Köln alles im griff.

So wie hier Bastian Schweinsteiger gegen Martin Lanig haben die Bayern in Köln alles im griff.

(Foto: AP)

Bayern München darf auf dem Weg zum Mindest-Saisonziel Champions-League-Qualifikation auf ein weiteres Erfolgserlebnis hoffen. Der deutsche Fußball-Meister ging im Punktspiel beim 1. FC Köln mit einer 2:0-Führung in die Pause. Mario Gomez brachte die Gäste von der Isar auf Vorlage von Nationalmannschaftskollege Thomas Müller mit seinem 16. Saisontor in der 22. Minute in Führung. Allerdings war es die erste richtige Torchance für München, die zu diesem Zeitpunkt nur durch Glück noch in voller Stärke auf dem Platz standen.

Denn Schiedsrichter Felix Zwayer beließ es auch zum Missfallen des neuen Kölner Sportdirektors Volker Finke, der erstmals auf der Tribüne neben Präsident Wolfgang Overath saß, bei einer Gelben Karte für Holger Badstuber. Der Nationalverteidiger war allerdings letzter Mann, als er Kölns einzige Sturmspitze Milivoje Novakovic von den Beinen holte. Das ist nach den Regeln normalerweise Rot, der Referee aus Berlin ließ sich aber von den Protesten nicht beeindrucken. Kurz vor der Halbzeit machte Ex-Bayern-Keeper Michael Rensing keine gute Figur, als er einen Schuss von Hamit Altintop aus spitzem Winkel passieren ließ (43.).

Bremen wankt wieder

Schürrle lässt Mainz jubeln.

Schürrle lässt Mainz jubeln.

(Foto: dapd)

Die Krise bei Werder Bremen droht sich weiter zuzuspitzen. Die Hanseaten lagen beim FSV Mainz 05 zur Halbzeit mit 0:1 zurück.

Andre Schürrle brachte die Mainzer in der 19. Minute mit seinem zehnten Saisontor mit 1:0 in Führung. Nach einem guten Zuspiel von Sami Allagui ließ der Jung-Nationalspieler Bremens Torhüter Sebastian Mielitz, der den gesperrten Tim Wiese vertrat, keine Chance. Andreas Ivanschitz (31.) vergab die Chance zum 2:0.

Nach zwei Niederlagen in Folge war Werder die Verunsicherung anzumerken. Eigene Möglichkeiten konnte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf in der Anfangsphase nicht herausspielen. Gefahr ging lediglich phasenweise vom quirligen Marko Marin aus.

Kurz vor der Mainzer Führung durch Schürrle musste Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) die Begegnung unterbrechen. Werder-Fans hatten Feuerwerkskörper auf den Rängen des Bruchwegstadions gezündet.

Bayer mit Mühe

Der Tabellenzweite Bayer Leverkusen konnte in der ersten Halbzeit beim 1. FC Nürnberg noch kein Kapital aus dem Remis von Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund schlagen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hielt der Club gegen die Werkself zur Halbzeitpause ein 0:0.

Die erste Hälfte war geprägt von vielen Zweikämpfen und kleinen Fouls, beide Teams versuchten, durch körperbetontes Spiel der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Schiedsrichter Knut Kircher (Rottenburg) musste bereits dreimal die Gelbe Karte zeigen. Auf Seiten der Hausherren sah Almog Cohen Gelb, bei Bayer gehen Simon Rolfes und Renato Augusto verwarnt in den zweiten Durchgang.

Für die erste Gefahr vor dem Tor der Leverkusener sorgte Timmy Simons mit einer Direktabnahme aus 18 Metern (8.). Zuvor hatte Bayers Torhüter Rene Adler einen Freistoß nicht weit genug aus der Gefahrenzone gefaustet. In der 15. Minute verpasste Cohen nach Flanke von Mehmet Ekici die Führung per Kopfball nur knapp.

Von Leverkusen war bis dahin nur wenig zu sehen. Die Doppelsechs mit DFB-Kapitän Michael Ballack und Rolfes fand keine Lücken in der kompakten Defensive des Clubs, um die einzige Spitze Stefan Kießling in Szene zu setzen. Bayer-Keeper Adler stand bei einem Flachschuss von Nürnbergs Top-Torjäger Julian Schieber erneut im Mittelpunkt. Der Nationaltorhüter war jedoch auf dem Posten (22.).

Hoffenheim ganz locker

Dem 1. FC Kaiserslautern droht die dritte Pleite in der Fußball-Bundesliga in Folge. Obwohl der Aufsteiger in der ersten Hälfte des Südwestderbys bei 1899 Hoffenheim die deutlich bessere Mannschaft war, führen die Kraichgauer zur Pause mit 2:0. Der Isländer Gylfi Sigurdsson und Sebastian Rudy (40.) trafen für die Gastgeber (28.).

Hannover 96 ist auf dem besten Weg, seine Position als Nummer eins in Niedersachsen weiter zu festigen. Im Bundesliga-Derby gegen den VfL Wolfsburg gingen die Niedersachsen mit einer verdienten 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Vor 38.000 Zuschauern erwischten die Platzherren einen Start nach Maß. Schon nach fünf Minuten überraschte 96-Mittelfeldspieler Sergio Pinto Wolfsburgs Torhüter Diego Benaglio mit einem haltbaren Schuss aus 25 Metern. Der Schweizer Nationalkeeper unterschätzte den Aufsetzer und lenkte den Ball ins eigene Netz.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen