Kommt Xavi II aus Gelsenkirchen? Barca, BVB, Gündogan, Gerüchte
21.03.2013, 12:13 UhrBorussia Dortmund bleibt begehrt, genauer: die talentierten Jungprofis vom BVB. Nach den Dauerspekulationen um Robert Lewandowski gilt nun Ilkay Gündogan als Wunschspieler eines europäischen Spitzenklubs. Diesmal soll aber nicht der FCB aus München interessiert sein, sondern der aus Barcelona.

Ilkay Gündogan (l.) ist unverzichtbar beim BVB - aber auch gut genug für den FC Barcelona?
(Foto: picture alliance / dpa)
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan vom deutschen Meister Borussia Dortmund soll angeblich beim spanischen Nobelklub FC Barcelona auf der Wunschliste stehen. Das berichtet die Madrider Sportzeitung "AS", die auch BVB-Abwehrchef Mats Hummels als Kandidat für die Katalanen nennt.
Den 22-jährigen Gündogan will Barcas nach seinen starken Auftritten für Dortmund in der Champions League und zuletzt auch in der Nationalmannschaft im offensiven Mittelfeld zum Nachfolger von Barca-Urgestein Xavi aufbauen. Der Spielmacher hat seinen Vertrag zwar erst kürzlich bis 2016 verlängert, erlebt mit 33 Jahren aber schon den Herbst seiner Karriere. Zu weiteren Details der Überlegungen bei Barca zur Personalie Gündogan machte das Blatt keine Angaben.
Gündogan war 2011 als Ersatz für den zu Real Madrid abgewanderten Nuri Sahin für eine Ablöse von vier Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach Dortmund gekommen. Nach Anlaufproblemen ist Gündogan, der bei der Borussia noch einen Vertrag bis 2015 besitzt, in der laufenden Saison zu einer zentralen Figur bei den Schwarz-Gelben avanciert. Aufgrund seiner Entwicklung wird Gündogans Marktwert inzwischen auf rund 20 Millionen Euro geschätzt.
Sein Vorgänger Sahin taugt allerdings auch als Warnung vor einem überstürzten Abschied aus Dortmund. Nach anderthalb Jahren als Edelreservist in Madrid und beim FC Liverpool ist Sahin wieder zurück beim BVB - und sitzt als Ersatz für Gündogan meist auf der Bank.
Auch Hummels und ter Stegen interessant
Etwas älter und etwas erfahrener ist Gündogans Teamkollege Mats Hummels. Den 24-jährigen Innenverteidiger lobt "AS" als einen der international besten Abwehrspieler hinsichtlich seines Stellungsspiels. Zudem sei er schnell und durchsetzungsstark.
Neben den beiden Dortmunder Borussen soll Barcelona auch an Gladbachs Jungtorwart Marc-Andre ter Stegen interessiert sein. Der 20-Jährige gilt als potenzieller Nachfolger von Victor Valdes, der seinen 2014 auslaufenden Vertrag bei den Katalanen nicht verlängern wird. Ter Stegens Berater hatte die Spekulationen Mitte Februar jedoch schon eindeutig kommentiert: Als "absoluten Quatsch".
Quelle: ntv.de, cwo/sid