Fußball

VfL Bochum umwirbt seine Fans Bei Niederlage Geld zurück

Der VfL Bochum hat einen Plan. Das ist mehr, als der Absteiger in die zweite Fußball-Bundesliga bisher von sich behaupten konnte. Nun will der Verein sich bei seinen Fans einschmeicheln und bietet ihnen ein Wiederaufstiegszertifikat an. Gemeint ist: Schafft es der VfL nicht, bekommen Dauerkarteninhaber Geld zurück.

Sie sollen wieder einen Grund zum Feiern haben: die Fans des VfL Bochum. Und wenn nicht, gibt es wenigstens das Geld zurück.

Sie sollen wieder einen Grund zum Feiern haben: die Fans des VfL Bochum. Und wenn nicht, gibt es wenigstens das Geld zurück.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Fußballer des VfL Bochum haben in den vergangenen zwei Spielzeiten 34 Heimspiele absolviert. Das unterscheidet sie nicht von denen der anderen 35 Profivereine in Deutschland. Nur dass der VfL im heimischen Ruhrstadion nicht gerade erfolgreich war. Ganze sieben Mal gewannen sie, fünfmal in der Saison 2008/2009 und zweimal in der gerade vergangen. Einer von vielen Gründen, warum die Bochumer in der nächsten Spielzeit wieder einmal in der zweiten Liga spielen.

Damit das nicht länger als ein Jahr dauert und der VfL wie bei den vorangegangenen fünf Abstiegen sofort wieder aufsteigt, hat sich der Verein etwas ausgedacht, das die Verantwortlichen Wiederaufstiegszertifikat nennen. Für jedes verlorene Heimspiel der nächsten Spielzeit erhalten Zuschauer, die bis zum 20. August eine Dauerkarte erwerben, anteilig Geld zurück. Allerdings nur, wenn die Mannschaft des neuen Trainers Friedhelm Funkel die Rückkehr in die Bundesliga verpasst. Motto: "Ein Wertpapier, mit dem man nicht verlieren kann." Dieses Angebot sei auch als Wiedergutmachung gedacht", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Werner Altegoer.

Jetzt müssen sie nur noch gewinnen

Und so funktioniert es: Sollte der VfL den Aufstieg verpassen, bekommen Saisonticket-Inhaber auf der Basis des Dauerkartenpreises ("17 Spiele sehen, 14 Spiele zahlen") anteilig den Eintrittspreis zurück. Beispiel: Verliert der VfL fünf Heimspiele und steigt nicht auf, bekommt der Fan 5/14 des Kaufpreises gutgeschrieben. Dabei kann er selbst wählen, ob er sich 50 Prozent der Summe am Saisonende bar auszahlen lässt oder den gesamten Betrag beim Kauf einer Dauerkarte für die Saison 2011/12 verrechnen lässt.

Prima Idee. Jetzt müssen sie nur noch gewinnen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen