Fußball

1860 dümpelt, Paderborn siegt Bielefeld überrascht in Aue

Bielefelds Christian Müller (re.), hier von Dorian Diring kaum zu halten.

Bielefelds Christian Müller (re.), hier von Dorian Diring kaum zu halten.

(Foto: dpa)

Zum Auftakt des 7. Spieltages in der 2. Fußball-Bundesliga reicht Paderborn ein Treffer zum Sieg. 1860 München dümpelt sich abseits der eigenen Ansprüche mit Trainer Friedhelm Funkel zu einem Punkt. Und Aufsteiger Bielefeld klettert vorerst in die Top 3.

Neu-Trainer Friedhelm Funkel hat bei seinem Debüt für den Fußball-Zweitligisten 1860 München noch nicht für den erhofften Umschwung gesorgt. Die "Löwen" kamen beim VfR Aalen nicht über ein 0:0 hinaus und verpassten damit auch im dritten Spiel in Folge einen Sieg. Aufsteiger Arminia Bielefeld sprang durch ein 2:0 (0:0) bei Erzgebirge Aue auf den dritten Platz. Für Aufsteiger Karlsruher SC endete nach dem 0:1 (0:0) beim SC Paderborn vorerst der Höhenflug.

Während 1860 den Sprung auf einen Aufstiegsplatz verpasste, blieb Aalen nach dem zweiten Unentschieden nacheinander im gesicherten Mittelfeld. Vor 8910 Zuschauern agierten beide Mannschaften offensiv, kamen aber über weite Strecken des Spiels aber zu selten wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor. Die beste Chance für Aalen vergab Robert Lechleiter bereits in der siebten Minute, der Stürmer scheiterte allerdings mit einem Drehschuss an 1860-Keeper Gabor Kiraly.

Erfahrung pur: Friedhelm Funkel.

Erfahrung pur: Friedhelm Funkel.

(Foto: dpa)

Für die Löwen, bei denen Funkel vor rund einer Woche den entlassenen Alexander Schmidt als Chefcoach ersetzt hatte, hatte Daniel Adlung in gleich drei Situationen den Siegtreffer auf dem Fuß, vergab aber jeweils.

Viel Kampf im Erzgebirge

In Aue trafen Christian Müller (47.) und Philipp Riese (90.+4) für die Bielefelder, die bereits am vergangenen Spieltag mit dem 4:2-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf für ein Überraschung gesorgt hatten. Aue (9) fiel nach der ersten Pflichtspielniederlage gegen Bielefeld hinter die Arminia (11) zurück.

8350 Zuschauer im Erzgebirgsstadion sahen in der ersten Hälfte eine kampfbetonte Begegnung, spielerisch lief bei beiden Teams wenig zusammen. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Müller verlängerte eine Flanke von Marcel Appiah ins Tor der Sachsen. Karlsruhe kassierte seine erste Auswärtsniederlage der Saison und rutschte ins Mittelfeld der Tabelle ab.

Karlsruhe rutscht ab

Paderborn setzte sich mit dem zweiten Saisonsieg indes von den Abstiegsplätzen ab. Elias Kachunga erzielte in der 61. Minute das Tor des Tages für die Gastgeber, die mit acht Punkten nur noch einen Zähler hinter dem KSC liegen. Die Gäste sind nach ihrem starken Saisonstart seit vier Partien ohne Sieg.

Karlsruhe bestimmte im schwachen ersten Durchgang das Spiel und bot Paderborn wenig Chancen zur Entfaltung. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Beide Teams gingen engagierter zu Werke, die Gastgeber setzten den KSC stärker unter Druck. Dem 1:0 ging ein Traumpass von Mario Vranjic voraus, der Kachunga bediente. Die Leihgabe von Borussia Mönchengladbach spielte Torhüter Dirk Orlishausen aus.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen