Kandidatur um Fifa-Präsidentschaft Bin Hammam zieht zurück
29.05.2011, 02:51 UhrMohamed Bin Hammam wird bei der Wahl zum Fifa-Präsidenten nicht gegen Amtsinhaber Joseph Blatter antreten. Die massiven Bestechungsvorwürfe hätten ihn enttäuscht und verletzt, begründet er seinen Verzicht. Unklar ist, ob die Wahl überhaupt stattfindet, da auch Fifa-Boss Blatter unter Korruptionsverdacht steht.
Wenige Stunden vor seiner Anhörung vor dem Ethik-Komitee des Fußball-Weltverbandes Fifa hat Mohamed Bin Hammam seinen Verzicht auf eine Kampfkandidatur gegen Amtsinhaber Joseph Blatter bei der für Mittwoch angesetzten Wahl zum Fifa-Präsidenten erklärt. Der Katari, gegen den zu Wochenbeginn aus Fifa-Kreisen schwere Bestechungsvorwürfe erhoben worden waren, zeigte sich in einer Mitteilung "enttäuscht und verletzt" von den jüngsten Ereignissen.
Bin Hammam wird vorgeworfen, für die Präsidentenwahl Stimmen gekauft zu haben. Der Katari bestreitet jegliches Fehlverhalten. "Ich kann nicht zulassen, dass das Spiel, das ich liebe, immer mehr in den Dreck gezogen wird durch den Wettstreit zweier Einzelpersonen", schrieb Bin Hammam in seiner Erklärung auf seiner Homepage. An erster Stelle müssten das Spiel und die Fußballfans kommen: "Aus diesem Grund erkläre ich meinen Rückzug von der Präsidentenwahl."
Weiter offen ist, ob die Wahl nun mit Blatter als einzigem Kandidaten wie geplant stattfinden wird. Der Amtsinhaber wird wegen Korruptionsvorwürfen ebenso wie Bin Hammam und Fifa-Vizepräsident Jack Warner, der vorab mit pikanten Enthüllungen drohte, am Sonntag von der Ethik-Kommission angehört und reiste deshalb am Samstag auch nicht zum Champions-League-Finale zwischen dem FC Barcelona und Manchester United.
Der englische Sportminister Hugh Robertson hatte am Samstag erklärt, die Fifa-Wahl verkomme angesichts immer neuer Anschuldigungen "zu einer Farce". Deshalb forderte er eine Verschiebung und brachte gleichzeitig die Hoffnung zum Ausdruck, dass sich weitere Länder dieser Forderung anschließen werden. Beide Hoffnungen haben sich bislang nicht erfüllt.
Quelle: ntv.de, cwo