Fußball

Erster Erfolg beim Afrika-Cup Black Stars schlagen Mali

Mit Gottes Hilfe? Ghanas Mubarak Wakaso, links, feiert mit seinem Kollegen Kwadwo Asamoah.

Mit Gottes Hilfe? Ghanas Mubarak Wakaso, links, feiert mit seinem Kollegen Kwadwo Asamoah.

(Foto: AP)

Ghanas Fußballer feiern beim Afrika Cup ihren ersten Sieg. Am zweiten Spieltag der Gruppe B setzt sich der viermalige Sieger des Kontinentalturniers gegen Mali durch und wahrt seine Chance auf das Viertelfinale. Kongo und Niger leisten sich eine Nullnummer.

Ghanas Fußball-Nationalmannschaft hat beim Afrika-Cup in Südafrika einen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht. Dank eines verwandelten Foulelfmeters von Mubarak Wakaso (38.) von Espanyol Barcelona setzte sich der Favorit in Port Elizabeth mit 1:0 (1:0) gegen Mali durch. Die Black Stars übernahmen durch den Erfolg mit vier Punkten nach zwei Spielen die Führung vor Mali (3).

In der zweiten Partie trennten sich der Niger und das Team aus der DR Kongo 0:0. Der Kongo ist nach zwei Remis - zum Auftakt hatte es ein 2:2 gegen Ghana gegeben - mit zwei Zählern Dritter vor dem Niger (0). Die Entscheidung in der Gruppe fällt am Montag, wenn Ghana in Port Elizabeth gegen den Niger spielt und Mali in Durban auf den Kongo trifft.

Die Mannschaft aus dem Niger, die vom ehemaligen Bundesliga-Profi Gernot Rohr trainiert wird, ist trotz ihres ersten Punktes überhaupt beim Afrika-Cup schon so gut wie aus dem Turnier ausgeschieden. Dass es zum Remis reichte, lag vor allem an Torwart Daouda Kassaly, der vor der Pause gleich zweimal stark reagierte. Das Team aus dem Kongo, bei dem der Freiburger Cedric Makiadi durchspielte, verpasste die Chance mit Ghana gleichzuziehen.

Afrika-Cup vom 19. Januar bis 10. Februar in Südafrika
Gruppe A Gruppe B
Samstag, 19. Januar Sonntag, 20. Januar
Südafrika -Kap Verde0:0  Ghana -Kongo2:2 (1:1) 
Angola -Marokko0:0  Mali -Niger1:0 (0:0) 
         
Mittwoch, 23. Januar Donnerstag, 24. Januar
Südafrika -Angola2:0 (1:0)  Ghana -Mali1:0 (1:0) 
Marokko -Kap Verde1:1 (0:1)  Niger -Kongo0:0 
         
Sonntag, 27. Januar Montag, 28. Januar
Marokko -Südafrika2:2 (1:0)  Niger -Ghana0:3 (0:2) 
Kap Verde -Angola2:1 (0:1)  Kongo -Mali1:1 (1:1) 
         
Tabelle Tabelle
1. Südafrika34:25 1. Ghana36:27
2. Kap Verde33:25 2. Mali32:24
3. Marokko33:33 3. Kongo33:33
4. Angola31:31 4. Niger30:41
         
Gruppe C Gruppe D
Montag, 21. Januar Dienstag, 22. Januar
Sambia -Äthiopien1:1 (1:0)  Elfenbeinküste -Togo2:1 (1:1) 
Nigeria -Burkina Faso1:1 (1:0)  Tunesien -Algerien1:0 (0:0) 
         
Freitag, 25. Januar Samstag, 26. Januar
Sambia -Nigeria1:1 (0:0)  Elfenbeinküste -Tunesien3:0 (1:0) 
Burkina Faso -Äthiopien4:0 (1:0)  Algerien -Togo0:2 (0:1) 
         
Dienstag, 29. Januar Mittwoch, 30. Januar
Burkina Faso -Sambia0:0 (0:0)  Algerien -Elfenbeinküste2:2 (0:0) 
Äthiopien -Nigeria0:2 (0:0)  Togo -Tunesien1:1 (1:1) 
         
Tabelle Tabelle
1. Burkina Faso35:15 1. Elfenbeinküste37:37
2. Nigeria34:25 2. Togo34:34
3. Sambia32:23 3. Tunesien32:44
4. Äthiopien31:71 4. Algerien32:51

 

 

VIERTELFINALE
Samstag, 2. Februar
Ghana -Kap Verde2:0 (0:0) Südafrika -Mali1:3 i.E.
       
Sonntag, 3. Februar
Elfenbeinküste -Nigeria1:2 (0:1) Burkina Faso- Togo1:0 n.V.

 

Halbfinale, Mittwoch, 6. Februar: Mali - Nigeria, 16 Uhr in Durban; Burkina Faso - Ghana, 19.30 Uhr in Mbombela. Spiel um Platz 3, Samstag, 9. Februar: Verlierer HF1 - Verlierer HF2, 19 Uhr in Port Elizabeth. Finale, Sonntag, 10. Februar: Sieger HF1 - Sieger HF2, 19 Uhr in Johannesburg

 

 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen