Achter Zweitligasieg in Serie Bochum knackt den Rekord
06.02.2011, 15:29 UhrDer VfL Bochum schlägt Oberhausen und untermauert am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit dem achten Sieg in Serie seine Aufstiegsambitionen. Im Verfolgerduell schlägt der MSV Duisburg den FC Erzgebirge Aue, Schlusslicht Arminia Bielefeld verliert auch beim FC Ingolstadt.

Bochumer Torschütze: Ümit Korkmaz sorgte für den Ausgleich, links, hier im Zweikampf mit dem Oberhausener Dimitrios Pappas.
(Foto: dpa)
Der VfL Bochum hat mit dem achten Sieg in Folge einen Vereinsrekord aufgestellt und nimmt immer mehr den direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga ins Visier. Die Westfalen gewannen das Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen 2:1 (1: 1) und festigten mit 40 Zählern den dritten Platz hinter Hertha BSC Berlin (42) und dem punktgleichen FC Augsburg. Oberhausen wartet seit acht Spielen auf einen Sieg und bleibt auf dem 16. Platz in akuter Abstiegsnot.
Wie schon in der vergangenen Woche beim 1:0-Sieg in Augsburg war Giovanni Federico der Matchwinner. 23 Minuten nach seiner Einwechslung erzielte der Angreifer in der 87. Minute den Siegtreffer für den VfL, der allerdings nicht gänzlich überzeugte. Vor 16.672 Zuschauern waren die Gäste durch Ronny König (8.) sogar in Führung gegangen. Der Angreifer profitierte von einem Blackout des VfL-Routiniers Marcel Maltritz. Bochums Neuzugang Ümit Korkmaz erzielte nach einem sehenswerten Solo acht Minuten später den Ausgleich. Danach unterliefen beiden Teams zahlreiche Fehler, die es beiden Abwehrreihen auch leicht machten, gefährliche Situation zu unterbinden. Nach einem unnötigen Ballverlust der Oberhausener kamen die Bochumer zu einem Konter, der ebenfalls eingewechselte Mahir Saglik legte mustergültig bei Federicos Siegtreffer auf.
MSV bleibt dran, Arminia ohne Hoffnung
Weiter im Aufstiegsrennen bleibt auch der MSV Duisburg. Die Meidericher schlugen den FC Erzgebirge Aue mit 3:1 (1:0) und kletterten auf Platz vier. Beim MSV war der Slowene Goran Sukalo mit einem Doppelpack (15. und 74.) der umjubelte Held. Tobias Kempe gelang der zwischenzeitliche für die Gäste (88.). Manuel Schäffler sorgte für die Entscheidung (90.+1). Aue, das sich am Dienstag durch ein 3:1 im Nachholspiel gegen den FSV Frankfurt mit sechswöchiger Verspätung die Herbstmeisterschaft gesichert hatte, bleibt den Spitzenteams trotz der vierten Auswärtsniederlage aber ebenfalls weiter auf den Fersen.
Schlusslicht Arminia Bielefeld kann dagegen endgültig mit den Planungen für die 3. Liga beginnen. Die Ostwestfalen verloren das Schlüsselspiel beim Tabellenvorletzten FC Ingolstadt 0:1 (0:1) und haben nach dem 21. Spieltag zwölf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Ingolstädter schöpfen dagegen bei nur noch drei Zählern bis zum rettenden Ufer im Kampf um den Klassenerhalt neue Hoffnung.
Quelle: ntv.de, sid